In Zahlen
Tätigkeiten/Produkte
- Es sind keine Informationen oder Zahlen zu ausbeuterischer Kinderarbeit auf Saint-Pierre und Miquelon verfügbar.
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Saint-Pierre und Miquelon ist eine sogenannte Collectivité d’outre mer (COM) – ein Überseegebiet Frankreichs.
- Arbeitslosenrate: 9,9% (Stand: 2008)1)
Schulbildung:
- Analphabetenrate: 1% (Stand: 1982)1)
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO-Konvention Nr. 105: ratifiziert durch Frankreich am 18.12.19692)
- ILO-Konvention Nr. 138: ratifiziert durch Frankreich am 13.07.1990 (Mindestalter: 16 Jahre), noch nicht auf Saint-Pierre und Miquelon erweitert3)4)
- ILO-Konvention Nr. 182: ratifiziert durch Frankreich am 11.09.2001, noch nicht auf Saint-Pierre und Miquelon erweitert5)4)
- UN-Kinderrechtskonvention: ratifiziert durch Frankreich am 07.08.19906)
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: ratifiziert durch Frankreich am 05.02.20037)
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: ratifiziert durch Frankreich am 05.02.20038)
- The World Factbook – Saint Pierre and Miquelon – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 28.05.2013 [↩] [↩] [↩] [↩]
- Ratification of C105 – ILO – aufgerufen am 08.05.2013 [↩]
- Ratification of C138 – ILO – aufgerufen am 08.05.2013 [↩]
- Ratification and promotion of fundamental ILO Conventions – ILO – aufgerufen am 08.05.2013 [↩] [↩]
- Ratification of C182 – ILO – aufgerufen am 08.05.2013 [↩]
- Convention on the Rights of the Child – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 08.05.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Sale of Children, Child Prostitution and Child Pornography – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 08.05.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Involvement of Children in armed conflict – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 08.05.2013 [↩]