In Zahlen
Tätigkeiten/Produkte
- Es sind keine Zahlen oder Informationen über ausbeuterische Kinderarbeit verfügbar.
Allgemeine Rahmenbedingungen:
- Zwar ist die Wirtschaft Puerto Ricos eine der dynamischsten der Karibik, allerdings stagnierte sie in den letzten Jahren. Wichtigste Zweige sind Industrie, Finanzdienstleistungen und Tourismus, landwirtschaftliche Erzeugnisse spielen keine so große Rolle wie früher2)
- Die Arbeitslosenzahl lag 2011 bei 16%3)
Schulbildung:
- Der Schulbesuch ist verpflichtend von 5 bis 18 Jahren und kostenlos4)
- 2002 waren nur ca. 6% der Erwachsenen Analphabeten1)
Gesetzliche Rahmenbedingungen:
Puerto Rico ist ein sogenanntes nicht inkorporiertes Außengebiet der Vereinigten Staaten von Amerika. Bewohner Puerto Ricos sind zwar US-Staatsbürger und dem US-Bundesrecht unterworfen, dürfen aber nicht an Präsidentschaftswahlen teilnehmen.5)
- ILO Konvention Nr. 105 zur Abschaffung der Zwangsarbeit, ratifiziert durch die USA am 25.9.19916)
- ILO Konvention Nr. 138 zum Mindestalter für Beschäftigung, durch die USA nicht unterschrieben 7)
- ILO Konvention Nr. 182 zum Verbot und zur Beseitigung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit, ratifiziert durch die USA am 2.12.19998)
- UN-Kinderrechtskonvention, durch die USA unterschrieben am 16.2.1995 aber nicht ratifiziert9)
- Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention zum Schutz der Kinder in bewaffneten Konflikten, ratifiziert durch die USA am 23.12.200210)
- Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention zum Schutz vor Kinderhandel, -prostitution und -pornographie, ratifiziert durch die USA am 23.12.200211)
- CIA: The World Facotbook – Puerto Rico – aufgerufen am 27.2.2013 [↩] [↩] [↩]
- Wikipedia: Economy of Puerto Rico – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- CIA: The World Facotbook – Puerto Rico – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- Wikipedia – Education in Puerto Rico – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- Wikipedia: Political Status of Puerto Rico – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- ILO: Ratifications of C105 – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- ILO: Ratifications of C138 – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- ILO: Ratifications of C182 – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- UN-Kinderrechtskonvention: Ratifizierungen – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: Ratifizierungen – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: Ratifizierungen – aufgerufen am 27.2.2013 [↩]