
Bild: © Mareklug, Wanted - Wikimedia Commons
in Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 38,415,284 Einwohner (Stand: Juli 2012)1)
- 0-14 Jahre: 14,6%2)
- keine Statistiken zu Kinderarbeit
Tätigkeiten / Produkte
- landwirtschaftliche Tätigkeiten
- Polen ist Durchgangsland für Kinderhandel zum Zweck der kommerziellen sexuellen Ausbeutung; Mädchen aus Weißrussland, Ukraine, Bulgarien und Rumänien werden vorallem nach Deutschland, in die Niederlande, nach Belgien, Italien und in die Schweiz verschleppt 3)4) .
- In Polen ist das Sponsoring ein Problem5)
Allgemeine Rahmenbedingungen
- in den letzten Jahren gab es in Polen ein stabiles Wirtschaftswachstum, in dem Rezessionsjahr 2009 war es das einzige Land innerhalb der EU mit einem Wirtschaftswachstum6)
- Arbeitslosenrate: 12% (Stand: Januar 2012)7)
Schulbildung
- die Schulbildung in Polen ist verpflichtend bis zum Alter von 18 Jahren; der Besuch von öffentlichen Schulen ist kostenlos
- 97% der Jungen und 98% der Mädchen werden eingeschult8)
- 100% der Bevölkerung können lesen und schreiben
Ursachen für Kinderarbeit
- in den ländlichen Gebieten ist der Zugang zu guter Bildung schwieriger als in den Städten
- Kinderarbeit ist in Polen jedoch kein strukturelles Problem
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO Konvention Nr. 1059) : ratifiziert am
- ILO Konvention Nr. 13810) : ratifiziert am 22.3.1978
- ILO Konvention Nr. 18211) : ratifiziert am 9.8.2002
- UN-Kinderrechtskonvention12) : ratifiziert am 7.6.1991
- UN Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte13) : unterzeichnet am 13.2.2002
- UN Zusatzprotokoll Kinderhandel14) : unterzeichnet am 13.2.2002
- per nationalem Gesetz ist das Mindest- Arbeitsalter auf 16 Jahre festgesetzt15)
- Kinder im Alter von 13 bis 16 Jahren dürfen in Ausnahmefällen Teilzeitarbeiten verrichten, wenn sie die Zustimmung ihrer Eltern vorweisen können
- die Prostitution von Individuen durch Androhung oder Ausübung von Gewalt oder durch Ausnutzen deren Abhängigkeit ist strafbar (bis zu 10 Jahren Gefängnis16)
Bisherige Lösungsansätze
- im September 2003 verabschiedete die Regierung Polens einen nationalen Plan zur Bekämpfung des Menschenhandels, der die Bemühungen der Regierung, des privaten Sektors sowie von Nichtregierungsorganisationen koordinieren soll
- die Regierung arbeitet mit INTERPOL zusammen und hat mehreren Nichtregierungsorganisationen gestattet Rehabilitierungs-Zentren für Opfer von Menschenhandel einzurichten17)
- CIA – The World Factbook [↩]
- CIA – The World Factbook Poland [↩]
- Bureau of International Labour Affairs – Seite nicht mehr aufrufbar am 19.05.2014 [↩]
- Global March against child labour [↩]
- Jugendprostitution in Polen: Tausche Sex gegen Smartphone [↩]
- US Department of State [↩]
- CIA – The World Factbook [↩]
- UNICEF Länderbericht [↩]
- Abschaffung der Zwangsarbeit [↩]
- Mindestalter 15 Jahre für die Zulassung zur Beschäftigung [↩]
- Verbot und Beseitigung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit [↩]
- Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder [↩]
- Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention zum Schutz der Kinder in bewaffneten Konflikten [↩]
- Zusatzprotokoll zum Schutz vor Kinderhandel, -prostitution und -pornographie [↩]
- 2010 Human Rights Report – US. Department of State – aufgerufen am 19.05.2014 [↩]
- US. Bureau of International Labour Affairs – Seite nicht mehr abrufbar am 19.05.2014 [↩]
- US. Bureau of International Labour Affairs – Seite nicht mehr aufrufbar am 19.05.2014 [↩]
sehhr inresante interneseite gut gemaht?
Ich mag kinderarbeit nicht