
Bild: © Nightstallion - Wikimedia Commons
in Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 4.105.268 Einwohner (Stand: März 2020)1)
- 0-14 Jahre: 10%1)
- keine Statistiken zu Kinderarbeit
Tätigkeiten / Produkte
- Serviceleistungen
- Bausektor
- Zwangs- Betteln und Taschendiebstahl (vor allem Roma Kinder)
- Kinderhandel: Ausgangs-, Durchgangs- und Zielland für sexuelle Ausbeutung von Kindern2)
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Rezession seit der Finanzkrise ( -1,1% 2012 )
- Arbeitslosenquote 19% (2012)
- Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze 2018: 18,3% 3)
Schulbildung
- Analphabetisierungsrate 2010: 100%
- Einschulungsrate 2010: 95%, fast alle Grundschüler wechseln auf die Sekundarstufe4)
- Schulbidung ist 9 Jahre kostenlos und verpflichtend2)
Ursachen für Kinderarbeit
- Armut
- Diskriminierung von Minderheiten5)
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO Konvention Nr. 1056) : ratifiziert am 05.03.1997
- ILO Konvention Nr. 1387) : ratifiziert am 08.10.1991, Ausnahmeregel: Mindestalter 15 Jahre
- ILO Konvention Nr. 1828) : ratifiziert am 17.07.2001
- UN-Kinderrechtskonvention9) : ratifiziert am 12.10.1992
- UN Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte10) : ratifiziert am 01.11.2002
- UN Zusatzprotokoll Kinderhandel11) : ratifiziert am 13.05.2002
- nationale Gesetzgebung: Mindestalter für Arbeit: mindestens 15 oder älter bei späterer Vollendung der Schulpflicht
- Arbeitsbeschränkkungen für Minderjährige (z.B. Nachtarbeitsverbot, Verbot gefährlicher Arbeiten)
- Zwangsarbeit, Kinderprostitution und Pornographie sowie Menschenhandel sind verboten2)
Bisherige Lösungsansätze
- Die Regierung betreibt mehrere Projekte, die der Inklusion von Roma-Kindern helfen soll.2)
- Bettelnden Müttern und Kindern werden kostenlose Unterkünfte gewährt und eine Rehabilitation angeboten.2)
- Zusammen mit der Internationalen Organisation für Migration sowie mehreren NGOs bekämpft der Staat Menschenhandel.2)
- populationpyramid Kroatien [↩] [↩]
- worst forms of child labour croatia – 2011 [↩] [↩] [↩] [↩] [↩] [↩]
- Worldbank Croatia [↩]
- Unicef [↩]
- Poverty, Unemployment and Social Exclusion – UNDP [↩]
- Abschaffung der Zwangsarbeit [↩]
- Mindestalter 15 Jahre für die Zulassung zur Beschäftigung [↩]
- Verbot und Beseitigung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit [↩]
- Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder [↩]
- Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention zum Schutz der Kinder in bewaffneten Konflikten [↩]
- Zusatzprotokoll zum Schutz vor Kinderhandel, -prostitution und -pornographie [↩]
Schrecklich schrecklich, das muss eingedämmt werden. Kann man sich da irgendwie engagieren?
Peter
Hallo Peter,
Indirekt kann man sich immer engagieren: kritisch konsumieren, Infos weitergeben, aufklären, nachfragen, hinschauen…