In Zahlen
Tätigkeiten/Produkte
- Es gibt keine verfügbaren Informationen zu Kinderarbeit auf der Norfolkinsel.
Allgemeine Rahmenbedingungen:
- Die Norfolk Islands gehören zu Australien, sind in inneren Angelegeneiten aber autonom.
Schulbildung:
- Für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren besteht die allgemeine Schulpflicht. Der Schulbesuch ist zudem kostenlos.2)
Gesetzliche Rahmenbedingungen:
- ILO-Konvention Nr. 105: ratifiziert durch Australien am 07.06.19603)
- ILO-Konvention Nr. 138: nicht ratifiziert durch Australien4)
- ILO-Konvention Nr. 182: ratifiziert durch Australien am 19.12.2006, noch nicht auf die Norfolkinsel erweitert5)6)
- UN-Kinderrechtskonvention: ratifiziert durch Australien am 17.12.19907)
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: ratifiziert durch Australien am 08.01.20078)
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: ratifiziert durch Australien am 26.09.20069)
- Ein Arbeitsmindestalter existiert nicht.
- Für Kinder unter 15 Jahren ist die Arbeit während der Schulzeit und zwischen 23 und 6 Uhr verboten. Ebenso verboten ist Sklaverei.2)
- The World Factbook – Norfolk Island – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 23.05.2013 [↩] [↩]
- 2012 Findings on the Worst Forms of Child Labor – US Department of Labor – aufgerufen am 19.05.2014 [↩] [↩]
- Ratification of C105 – ILO – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]
- Ratification of C138 – ILO – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]
- Ratification of C182 – ILO – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]
- Ratification and promotion of fundamental ILO Conventions – ILO – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]
- Convention on the Rights of the Child – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Sale of Children, Child Prostitution and Child Pornography – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Involvement of Children in armed conflict – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 23.05.2013 [↩]