
Bild: © Public Domain - Wikimedia Commons
In Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 90.846 Einwohner (Stand: Juli 2012)1)
- 0-14 Jahre: 21,2% (Stand: 2012)2)
- Offizielle Zahlen liegen nicht vor.3)
- Es gibt keine Berichte von Kinderarbeit. 3)
Tätigkeiten / Produkte
—
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1976 herrscht auf den Seychellen eine stabile wirtschaftliche Lage.
- Arbeitslosenrate: 1,7% (Stand: Dezember 2011)4)
Schulbildung
- Schulbildung ist bis zum 18. Lebensjahr kostenlos.5)
- Der Schulbesuch ist verpflichtend bis zum 16. Lebensjahr. (( 2012 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 21.05.2014 ))
- Einschulungsrate: Jungen 93%, Mädchen 95%6)
- Analphabetenrate: 8,2% – Männer 8,6%, Frauen 7,7% (Stand: 2002)2)
Ursachen für Kinderarbeit
—
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO-Konvention Nr. 105: ratifiziert am 06.02.19787)
- ILO-Konvention Nr. 138: ratifiziert am 07.03.2000, Mindestalter: 15 Jahre8)
- ILO-Konvention Nr. 182: ratifiziert am 28.09.19999)
- UN-Kinderrechtskonvention: akzeptiert am 07.09.199010)
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: ratifiziert am 11.12.201211)
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: ratifiziert am 10.08.201012)
- Charta afrikanischer Länder zu Kinderrechten: ratifiziert am 13.02.199213)
- Kinder unter dem gesetzlichen Mindestarbeitsalter von 15 Jahren dürfen nur leichte Arbeiten verrichten, die ihre Gesundheit, Moral oder Schulbildung nicht gefährden.14)
- Kinder unter 18 Jahren dürfen nicht Nachts sowie in bestimmten Branchen (z.B. Tourismus, Gastronomie) arbeiten.14)
- Es ist möglich Ausnahmen für Kinder und Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren zu der oben erwähnten Regel zu beantragen.14)
Bisherige Lösungsansätze
- Die nationale Kommission für den Schutz der Kinder ist verantwortlich für die Umsetzung der betreffenden Gesetze.5)
- 2012 hat die Regierung einen 5-Jahres-Plan zur Verbesserung der sozialen Lage im Land gestartet, welcher unter anderem die Rechte von Kindern stärken soll.5)
- Es gibt verschiedene staatliche Projekte zur (finanziellen) Förderung bedürftiger Kinder.5)
- The World Factbook – Seychelles – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 23.04.2013 [↩]
- The World Factbook – Seychelles – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 23.04.2013 [↩] [↩]
- 2011 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 05.03.2013 [↩] [↩]
- Seychelles – Unemployment Rate – Trading Economics – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- 2012 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 21.05.2014 [↩] [↩] [↩] [↩]
- Seychelles – Statistics – UNICEF – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- Ratification of C105 – ILO – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- Ratification of C138 – ILO – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- Ratification of C182 – ILO – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- Convention on the Rights of the Child – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Sale of Children, Child Prostitution and Child Pornography – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Involvement of Children in armed conflict – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- African Charter on the Rights and Welfare of the Child – Ratification – Afrikanische Union – aufgerufen am 05.03.2013 [↩]
- 2012 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 21.05.2014 [↩] [↩] [↩]