In Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 20.129.878 Einwohner (Stand: Juli 2012)1)
- 0-14 Jahre: 40.0% (Stand: 2013)1)
- Gesamtzahl: 36,5% aller Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten.2)
Tätigkeiten / Produkte
- auf Plantagen (Kakao, Baumwolle, Kaffee) als Erntehelfer oder in der Schädlingsbekämpfung3)
- Prostitution3)
- im Haushalt3)
- in der Fischerei3)
- Kinderhandel3)
Allgemeine Rahmenbedingungen
Schulbildung
- Schulpflicht besteht bis zum 12. Lebensjahr.
- Einschulungsrate: Jungen 97%, Mädchen 87%5)
- Analphabetenrate: 24,1% – Männer 16,0%, Frauen 32,2% (Stand: 2001)1)
Ursachen für Kinderarbeit
- AIDS: Viele Kinder sind Halb- oder Vollwaisen und müssen die Familie versorgen.
- Armut: Viele Familien sind auf das Geld, das die Kinder verdienen, angewiesen.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO-Konvention Nr. 105: ratifiziert am 03.09.19626)
- ILO-Konvention Nr. 138: ratifiziert am 13.08.2001, Mindestalter: 14 Jahre7)
- ILO-Konvention Nr. 182: ratifiziert am 05.06.20028)
- UN-Kinderrechtskonvention: ratifiziert am 11.01.19939)
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: unterzeichnet am 05.01.2001, noch nicht ratifiziert10)
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: ratifiziert am 04.02.201311)
- Charta afrikanischer Länder zu Kinderrechten: ratifiziert am 05.09.199712)
- The World Factbook – Cameroon – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 22.04.2013 [↩] [↩] [↩] [↩]
- 2012 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 03.06.2014 [↩]
- 2012 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 03.06.2014 [↩] [↩] [↩] [↩] [↩]
- Cameroon – Unemployment Rate – Trading Economics – abgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Ghana – Statistics – UNICEF – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Ratification of C105 – ILO – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Ratification of C138 – ILO – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Ratification of C182 – ILO – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Convention on the Rights of the Child – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Sale of Children, Child Prostitution and Child Pornography – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Involvement of Children in armed conflict – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]
- African Charter on the Rights and Welfare of the Child – Ratification – Afrikanische Union – aufgerufen am 27.02.2013 [↩]