In Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 2,173,999 Einwohner (Stand: Juli 2020)1)
- 0-14 Jahre: 35.96%1)
- Gesamtzahl: 22,6% aller 5-14 Jährigen arbeiten2)
Tätigkeiten / Produkte
- Feldarbeit2)
- Prostitution2)
- auf Märkten/ Straßen2)
- als Bettler2)
- Kinderhandel2)
Allgemeine Rahmenbedingungen
Schulbildung
- Schulpflicht besteht bis zum 12. Lebensjahr2)
- Einschulungsrate: Jungen 49,3%, Mädchen 51%4)
- Analphabetenrate: 49,2 – Männer 38,2%, Frauen 58,4% (Stand: 2015)1)
Ursachen für Kinderarbeit
- Armut
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO-Konvention Nr. 105: ratifiziert am 04.09.20005)
- ILO-Konvention Nr. 138: ratifiziert am 04.09.2000, Mindestalter: 14 Jahre6)
- ILO-Konvention Nr. 182: ratifiziert am 03.07.20017)
- UN-Kinderrechtskonvention: ratifiziert am 08.08.19908)
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: ratifiziert am 08.04.20109)
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: unterzeichnet am 21.12.2000, noch nicht ratifiziert10)
- Charta afrikanischer Länder zu Kinderrechten: ratifiziert am 14.12.200011)
Bisherige Lösungsansätze
UNICEF arbeitet in Gambia mit Nichtregierungsorganisationen, Jugendlichen und Entwicklungspartnern an folgenden Zielen zusammen:
- Schaffen eines landesweiten Bewusstseins für die Rechte von Frauen und Kindern in der Bevölkerung
- Verbesserung der Ausbildung der Kinder an den Schulen, um so den Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen12)
- schärfere Gesetze gegen Kinderprostitution, härtere Bestrafung von Tätern
- The World Factbook – Gambia – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 14.01.2021 [↩] [↩] [↩] [↩]
- 2019 Findings on the Worst Forms of Child Labor – U.S. Department of Labor – aufgerufen am 14.01.2021 [↩] [↩] [↩] [↩] [↩] [↩] [↩]
- Gambia – Unemployment Rate – Trading Economics – aufgerufen am 14.01.2021 [↩]
- Gambia – Statistics – UNICEF – aufgerufen am 14.01.2021 [↩]
- Ratification of C105 – ILO – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- Ratification of C138 – ILO – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- Ratification of C182 – ILO – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- Convention on the Rights of the Child – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Sale of Children, Child Prostitution and Child Pornography – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Involvement of Children in armed conflict – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- African Charter on the Rights and Welfare of the Child – Ratification – Afrikanische Union – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]
- At a glance: Gambia – UNICEF – aufgerufen am 26.02.2013 [↩]