Zum Inhalt springen

Zwangsheirat

Frau in Sierra Leone lernt mit ihrer Nichte während der Schulschließung aufgrund von Covid-19

Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise

Es ist ein Rückschlag für all diejenigen, die sich in den vergangenen Jahren für die Rechte von Mädchen weltweit einsetzten. Die Corona-Pandemie beleuchtet geschlechtliche Ungleichheiten so stark wie nie. Mit der Verbreitung des Virus fanden fast überall auf dem Planeten Schulschließungen statt, die die Ausbildung von schätzungsweise 1,6 Milliarden Kindern unterbrachen. Besonders stark bekommen nach einer Umfrage von Save the Children vor allem Mädchen die Auswirkungen zu spüren.

Brasilien: Drei Millionen Mädchen minderjährig verheiratet

Brasilien belegt weltweit den vierten Platz beim Schließen von Kinderehen. Mehr als 30 Prozent der Frauen sind bei ihrer Hochzeit unter 18 Jahre alt – damit liegt Brasilien hinter Südasien, Westafrika und Afrika südlich der Sahara. Grund für die Heirat in jungen Jahren ist oft die Flucht vor häuslicher oder… Weiterlesen »Brasilien: Drei Millionen Mädchen minderjährig verheiratet

Alarmierende Anzahl an Kinderbräuten unter syrischen Flüchtlingen steigt und steigt

Das Verheiraten von minderjährigen Mädchen ist in Syrien nichts Unbekanntes . Trotzdem stellt es eine sehr unübliche Praxis in den gebildeten Schichten dar. Doch aufgrund des wütenden Krieges ist eine Hochzeit im Kindesalter die Realität für viele geflüchtete Mädchen geworden. Dabei handelt es sich um weibliche Minderjährige, überwiegend im Alter… Weiterlesen »Alarmierende Anzahl an Kinderbräuten unter syrischen Flüchtlingen steigt und steigt

Klimawandel nötigt zu Zwangsheirat in Bangladesch

Bangladesch hat die vierthöchste Kinderheiratsquote weltweit. 74 Prozent der bangladesischen Frauen im Alter zwischen 20 und 49 wurden bereits vor ihrem 18. Lebensjahr verheiratet. Zwischen 2005 und 2013 heirateten 65 Prozent der Mädchen unter 18, dabei war fast jedes dritte Kind jünger als 15 Jahre. Einige sind noch nicht einmal… Weiterlesen »Klimawandel nötigt zu Zwangsheirat in Bangladesch

Systematische sexuelle Gewalt gegen Jesidinnen durch IS-Kämpfer

Systematische Vergewaltigungen, sexueller Missbrauch, Zwangsverheiratungen und sexuelle Versklavung – diese Verbrechen an jesidischen Frauen und Mädchen wurden der Weltöffentlichkeit bekannt, nachdem HRW (Human Rights Watch) im Oktober vergangenen Jahres darüber berichtet hatte. Der IS hält seit August 2014 nach einer Offensive im Nordwesten Iraks hunderte, vielleicht tausende Angehörige der jesidischen… Weiterlesen »Systematische sexuelle Gewalt gegen Jesidinnen durch IS-Kämpfer

Gesetze gegen Zwangsheirat in Pakistan verschärft

Zwangsheirat kann beide Geschlechter betreffen – Männer und Frauen – jedoch leiden überwiegend Frauen und Mädchen darunter. Mehr als 700 Millionen Frauen weltweit wurden bisher zwangsverheiratet. Ein Drittel aller Mädchen in Entwicklungsländern werden getraut, bevor sie 18 Jahre alt sind. Mehr als 250 Millionen sind zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht… Weiterlesen »Gesetze gegen Zwangsheirat in Pakistan verschärft