Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Zucker
Fairtrade
![Fairtrade setzt sich dafür ein, die Kakaobauern und Kakaobäuerinnen durch Mindestpreise abzusichern. | Bild (Ausschnitt): © Unbekannt [Gemeinfrei] - WikimediaCommons Fairtrade setzt sich dafür ein, die Kakaobauern und Kakaobäuerinnen durch Mindestpreise abzusichern. | Bild (Ausschnitt): © Unbekannt [Gemeinfrei] - WikimediaCommons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/08/FairTrade-Logo.svg_.png)
Das Fair-Trade-Siegel wird von TransFair, einem gemeinnützigen Verein zur Förderung des fairen Handels mit der „Dritten Welt“, vergeben. Das Siegel zeichnet u.a. Schokolade, Wein und Fußbälle aus.
Mit Hilfe eines Höheren Verdienstes durch den fairen Handel können die Bauern oder Kleinhersteller ihr Existenzminimum sichern und Gelder in Straßen oder Schulen investiert werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialstandards Verschlagwortet mit Baumwolle, Bildung, Fair, Fairtrade, Kakao, Schokolade, Unternehmen, Zucker 2 Kommentare
Zucker
![Bild (Ausschnitt): © John Atherton [CC BY-SA 2.0] - flickr Young boy grinding sugar cane, Liberia Bild (Ausschnitt): © John Atherton [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/478878964_e60a5d7439_z-150x96.jpg)
Zucker ist aus Lebensmitteln nicht wegzudenken. Nicht nur Desserts und Süßspeisen dient er als Geschmacksträger. Zuckerrohr kann nur in humiden Klimaten angebaut werden. Daher sind die wichtigsten Produktionsgebiete auch in Afrika, Asien und Südamerika zu finden. Leider sind auch viele Kinderarbeiter an der Produktion von Zucker bzw. Zuckerrohr beteiligt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Afrika, Australien, Brasilien, China, El Salvador, Fairtrade, ILO, Indien, Mexiko, Südamerika, Thailand, Verbraucher, Zucker Schreib einen Kommentar
Costa Rica

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 4.695.942 Einwohner (Stand: Juli 2012) 0-14 Jahre: 23,8% (Stand: 2012) 5,7% aller Kinder zwischen 12 und 14 Jahren arbeiten. 49,0% aller Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten in der Dienstleistungsbranche, 40,3% in der Landwirtschaft, 9,5% im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Fischerei, Frauen, Guatemala, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderprostitution, Landwirtschaft, Mädchen, Menschenhandel, Prostitution, Schule, Südamerika, Tourismus, UN, Zucker Schreib einen Kommentar
Ruanda

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 12,943,132 Einwohner (Stand: 2021, geschätzt) 0-14 Jahre: 39.95% (Stand: 2020, geschätzt) 5,4% aller Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten (156.522). Davon sind 78,9% in der Landwirtschaft, 17,9% im Dienstleistungssektor, 3,2% in der Industrie beschäftigt. Tätigkeiten / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bevölkerungswachstum, Burundi, Drogen, Fischerei, Frauen, Gesetze, Gewalt, Haushalt, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kindersoldaten, Kongo, Krieg, Landwirtschaft, Mädchen, Menschenhandel, Minen, Prostitution, Schule, Schweiz, Uganda, UN, UNICEF, Zucker, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Gabun

In Zahlen Gesamtzahl: 2,230,908 Einwohner (Stand: Juli 2020) 0-14 Jahre: 36.45% (Stand: 2020) 22.3% der Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten. Tätigkeiten / Produkte Haushaltshilfe Straßenhändler Feldarbeit (Kakao-, Kaffee-, Palmöl-, Zucker-, Kautschukplantagen) Prostitution Kinderhandel Allgemeine Rahmenbedingungen Arbeitslosenrate: 16% (Stand: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Benin, Frauen, Geld, Ghana, Haushaltshilfe, ILO, Kakao, Kinderarbeit, Kinderhandel, Mädchen, Mali, Nigeria, Prostitution, UN, UNICEF, Zucker, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Jelly Beans stellen auf Fairtrade Zucker um
Die 75-Gramm Packungen der zuckrigen Geleebohnen der Firma Jelly Beans werden ab sofort nur noch mit Fairtrade Zucker hergestellt. Die Geschmacksrichtungen „Gourmet Mix“, „Berry Burst Mix“, „Fruit Cocktail Mix“ und „Tropical Bonanza Mix“ tragen nun das Fairtrade-Gütesiegel, womit nach Angabe … Weiterlesen