Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- 30. Tag der Kinderrechte: (K)ein Grund zum Feiern?
- Pestizide und Nikotin: Auf US-amerikanischen Tabakplantagen arbeiten Kinder völlig legal
- Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
- Saubere Elektroautos?
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons Idai
zuletzt kommentiert:
- von Diana: Ich frage mich nur, die ganzen anderen Staaten halten d...
- von Jason Russell: Die Leute von Invisible Children sind genauso menschenv...
- von Herbert Milli: überwiegend ist einfach gelogen...
- von Herbert Milli: Weil H2 herzustellen die dreifache Menge strom braucht...
- von Safije Amiti: hallo ich habe 1 tag vor meine 14 geburtstag angefangen...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Westafrika
Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
![Ein Kind bei der Verarbeitung von Kakaobohnen | Bild (Ausschnitt): © Electrolito [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Ein Kind bei der Verarbeitung von Kakaobohnen | Bild (Ausschnitt): © Electrolito [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/Chuao_003-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Produkte, sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Burkina Faso, Cent, Elfenbeinküste, Engagement, Geld, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Politik, Schokolade, Schule, Unternehmen, Verbraucher, Westafrika Schreib einen Kommentar
Unfairer Handel: Westafrikanische Kakaobauern erhalten nur sechs Prozent
![| Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr | Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/5367306282_59d94a64d8_z-150x90.jpg)
Schokolade gibt es in Supermärkten hierzulande in allen erdenklichen Formen, ob quadratisch, dreieckig oder in Gestalt eines Osterhasen. Die großen Süßwarenhersteller wie Nestle, Mondelez und Ferrero bieten uns passend zu allen Festen, die wir feiern, süße Versuchungen aus Schokolade an. Die wichtigste Zutat, die Kakaobohne, wächst aber vor allem in ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Deutschland, Elfenbeinküste, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Schokolade, Schweiz, Westafrika 1 Kommentar
Brasilien: Drei Millionen Mädchen minderjährig verheiratet

Brasilien belegt weltweit den vierten Platz beim Schließen von Kinderehen. Mehr als 30 Prozent der Frauen sind bei ihrer Hochzeit unter 18 Jahre alt – damit liegt Brasilien hinter Südasien, Westafrika und Afrika südlich der Sahara.
Grund für die Heirat in jungen Jahren ist oft die Flucht vor häuslicher oder ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Bildung, Brasilien, Gesetze, Internet, Jemen, Kinderehe, Mädchen, UN, Westafrika, Zwangsheirat Schreib einen Kommentar
Nestlé: Klagen über Verantwortung für die Kinderarbeit

Die Schokoladenindustrie steht immer wieder im Fokus, wenn es um Kinderarbeit im Kakao-Anbau geht. Obwohl große Konzerne und Regierungen versprechen, dass weniger Kinder in Westafrika arbeiten, zeigt die aktuelle Statistik etwas anderes: Die Zahl der minderjährigen Arbeiter auf den Kakaoplantagen (vor allem in der Elfenbeinküste und Ghana) ist in der ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Firmen Verschlagwortet mit Elfenbeinküste, Facing Finance, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Schokolade, Unternehmen, USA, Verbraucher, Westafrika Schreib einen Kommentar
Westafrika: 21 Prozent mehr Kinder auf Kakaoplantagen

Als die Kakaoproduktion in den letzten Jahren zugenommen hat, hat sich auch die Zahl der arbeitenden Kinder auf Kakaofarmen erhöht. Trotz der fast 14 Jahre währenden Anstrengungen der Regierung und der Industrie zur Bekämpfung der Kinderarbeit in der Kakaoproduktion, arbeiten 21 Prozent mehr Kinder illegal auf Kakaoplantagen, in Ghana und ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Bildung, Elfenbeinküste, Fair, Ghana, Kinderarbeit, Schokolade, Studie, Verbraucher, Westafrika Schreib einen Kommentar
Wo unsere Osterschokolade herkommt

Weihnachten und Ostern ist die Zeit, zu der in Deutschland die meisten Schokoladenprodukte verkauft werden. Dieses Jahr wurden hierzulande rund 213 Millionen Schokoladenhasen hergestellt. Und was ist das Lieblingsprodukt der Deutschen zur Osterzeit? – Der Vollmilch Osterhase. Doch wo kommt er eigentlich her?
Kakao wächst auf Bäumen in den tropischen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Brasilien, Deutschland, Dokumentation, Ecuador, Elfenbeinküste, Entwicklung, Fair, Ghana, Indonesien, Kakao, Kinderarbeit, Nigeria, Schokolade, Weihnachten, Westafrika Schreib einen Kommentar