Zum Inhalt springen

Web

Kinder bei Gewinnung von Opium auf Schlafmohnfeldern beteiligt

Dass Heroin keine ungefährliche Droge ist, dürfte den wenigsten neu sein. Die hohe Abhängigkeits – und Todesrate unter Heroinkonsumenten ist allgemein bekannt. Auch dass der Handel mit dem Rauschgift keine schöne Angelegenheit ist, ist den meisten bewusst. Was im öffentlichen Bewusstsein weniger präsent ist: Das Opium, aus dem die Droge besteht, wird oft durch Kinderhände aus der Schlafmohnpflanze gewonnen.

Bolivien: Wenn Kinderarbeit legal wird

Als Kinderarbeit 2014 in Bolivien legalisiert wurde, war die Empörung weltweit groß. Dabei hatten sich vor allem Kinder für die Einführung des Gesetzes stark gemacht. Bis heute ist die Regelung umstritten. Sollten Minderjährige tatsächlich unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten dürfen?

Red Hand Day – ein Zeichen gegen Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar, dem sogenannten Red Hand Day, protestieren Menschen gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten. Seit 2002 erinnert der Tag an das Schicksal von Kindern, die auf der ganzen Welt zu Einsätzen in bewaffneten Konflikten und Kriegen gezwungen werden. Die Rote Hand gilt weltweit als Symbol für den Schutz von Jungen und Mädchen, die in bewaffnete Konflikte ungewollt hineingezogen werden.

Soziale Folgen nach Zyklon Pam – Kinderarbeit in Krisengebieten

Der Wirbelsturm Pam, der den Inselstaat Vanuatu Freitag-Nacht erreichte, wütete bis in die Morgenstunden des Samstags. Er wird der Kategorie 5 zugeordnet, was der höchsten Kategorie von Wirbelstürmen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 250 km/h entspricht.   Vergleichbar ist er mit dem Hurrikan Katrina, der im Jahr 2005 an der amerikanischen… Weiterlesen »Soziale Folgen nach Zyklon Pam – Kinderarbeit in Krisengebieten

Erneute Vorwürfe gegen Samsung wegen Kinderarbeit

Die Vorwürfe wegen Kinderarbeit in den Zuliefererfirmen von Samsung wollen nicht aufhören. Gerade einmal sechs Wochen ist es her, dass die Organisation China Labor Watch in der chinesischen Fabrik Shinyang Electronics arbeitende Kinder entdeckte. Gestern veröffentlichte die Menschenrechtsorganisation wieder einen Bericht, welcher belegt, dass beim Zulieferer HEG Electronics in Huizhou… Weiterlesen »Erneute Vorwürfe gegen Samsung wegen Kinderarbeit

Staatanwaltschaftliche Ermittlungen gegen 115 mutmaßliche Besitzer von Kinderpornografie.

In einer groß angelegten Ermittleraktion durch 550 Polizisten wurden die Wohnungen von 115 mutmaßlichen Mitgliedern eines kinderpornografischen Internet-Tauschrings untersucht. Die Vorwürfe gehen dabei teilweise über den bloßen Konsum des Materials hinaus, so habe man sich auch gegenseitig Ratschläge gegeben, wie man Jungen verführen könne. Gegen fünf der Beteiligten erhebt man… Weiterlesen »Staatanwaltschaftliche Ermittlungen gegen 115 mutmaßliche Besitzer von Kinderpornografie.