Zum Inhalt springen

USA

Kinderarbeit bei Zulieferer – Gap sortiert Kleidung aus

Bei einem indischen Zulieferer der amerikanischen Modekette Gap werden offenbar Kinder zu Näharbeiten gezwungen. Laut Berichten der britischen Zeitung „Observer“ hätten Kinder, von denen einige nicht älter als zehn gewesen seien, für einen Gap-Subunternehmer in Neu-Delhi Blusen für die Kinder-Modelinie Gap Kids in Europa und den USA nähen müssen. Wie… Weiterlesen »Kinderarbeit bei Zulieferer – Gap sortiert Kleidung aus

Klage gegen Dubais Emir wegen Kinderarbeit gescheitert

Die Klage einiger Eltern aus den USA gegen den Emir von Dubai, Scheich Mohammed, ist gescheitert. Ihm wurde die Entführung tausender Kinder aus verschiedenen Ländern sowie deren Versklavung als Jockeys in Kamelrennen vorgeworfen. Immer wieder kamen in den letzten Jahren Fälle an die Öffentlichkeit, dass Kinder von nicht einmal drei… Weiterlesen »Klage gegen Dubais Emir wegen Kinderarbeit gescheitert

Verdacht von Kinderarbeit bei „American almond“

Foto: Wikipedia Das englischsprachige Online-Journal „rediff“ äußert den Verdacht, dass etwa 2000 bis 3000 Kinder für die US-amerikanische Firma „American almond“ Mandeln knacken würden. Laut Aktivisten einer nicht näher benannten Nicht-Regierungsorganisation müssten die Kinder bis zu 12 Stunden täglich arbeiten. Ein achtjähriges Mädchen wird zitiert, dass sie täglich bis zu… Weiterlesen »Verdacht von Kinderarbeit bei „American almond“

US-Außenhandel soll Kinderarbeit ausschließen

Wie die Berliner Tageszeitung taz heute berichtet, hat der US-Kongress mit der Bush-Regierung vereinbart, dass Handelsabkommen künftig nicht mehr ausschließlich vom Prinzip des Freihandels ausgehen, sondern auch Sozialstandards berücksichtigen. Die Abkommen sollen die Handelspartner der USA künftig verpflichten, sich an die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation zu halten: keine Zwangsarbeit, keine… Weiterlesen »US-Außenhandel soll Kinderarbeit ausschließen

Mindestsozialstandards im Handel mit USA

Die US-Regierung hat eine Vereinbarung mit dem Kongress über die Einhaltung von sozialen Mindeststandards getroffen. Dies könnte dazu führen, dass bald bei Handelsabkommen nicht nur das Prinzip des Freihandels gilt, sondern auch Sozialstandards berücksichtigt werden. Zukünftig sollen sich die Handelspartner der USA dazu verpflichten, die Normen der Internationalen Arbeitsorganisation einzuhalten.… Weiterlesen »Mindestsozialstandards im Handel mit USA

Wal-Mart von norwegischen Pensionsfonds wegen Kinderarbeit ausgeschlossen

Der norwegische Pensionsfonds, der mit 285 Milliarden US-Dollar an verschiedenen Firmen beteiligt ist, hat beschlossen, Wal-Mart aus ihren Investments auszuschließen. Am 20. März wurden die Ergebnisse des „Ethikrats für die Regierungspensionsfonds“ (Council on Ethics for the Government Pension Fund-Global) veröffentlicht. Beweise von unerträglichen Arbeitsbedingungen, vor allem Zwangarbeit, niedrige Löhne und… Weiterlesen »Wal-Mart von norwegischen Pensionsfonds wegen Kinderarbeit ausgeschlossen