Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Unkraut
Atemwegs- und Hautkrankheiten – Die grausamen Folgen der Kinderarbeit auf indischen Baumwollplantagen
![Bild (Ausschnitt): © Arttu Manninen [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr.com Baumwollträger in Indien Bild (Ausschnitt): © Arttu Manninen [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr.com](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/04/Unbenannt-150x114.jpg)
Nach offiziellen Angaben der indischen Regierung gibt es ungefähr 12 Millionen indische Kinderarbeiter. Jedoch geht die ILO von bis zu 50 Millionen Jungen und Mädchen aus, die diese Arbeit leisten und aufgrund dessen nicht die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Indische Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren arbeiten bis ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Baumwolle, Bildung, ILO, Indien, Mädchen, Unkraut Schreib einen Kommentar
„Action!Kidz“ engagieren sich für Kinder in Sambia

Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Bolivien, Haiti, Indien, Indonesien, Mädchen, Peru, Unkraut, Zigaretten Schreib einen Kommentar
Tomaten
![Bild (Ausschnitt): © PRO World Bank Photo Collection [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Sorting tomatoes Bild (Ausschnitt): © PRO World Bank Photo Collection [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2013/03/6928926222_9304a04498_z-150x84.jpg)
Die Tomatenproduktion ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, Deutschland ist der zweitgrößte Importeur weltweit. Viele Produzenten sind auf Gewächshausanbau umgestiegen, was mehr Arbeit erfordert. Deshalb werden in einigen Ländern Kinder als billige Arbeitskräfte herangezogen.
Betroffene Länder
Wo wird mit Kinderarbeit produziert?
Kinder ab 5 Jahren werden in Argentinien, der ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Argentinien, Deutschland, Entwicklung, Film, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Marokko, Mexiko, Missbrauch, Spanien, Unkraut, USA, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Indonesien: Filmaufnahmen zeigen Kinder bei Arbeit auf Palmölplantagen

Im Jahre 2008 hatte die Firma PT Sinar Sawit Andalan (SSA), welche Palmölplantagen in Indonesien betreibt, ein 20.000 Hektar großes Gelände im Distrikt Sintang erworben. Vor kurzem wurden jedoch Vorwürfe bekannt, wonach sich diese Anbaugebiete mit dem Lebensraum indigener Bevölkerung überlappen. Um diesen Vorwürfen nachzugehen, begab sich ein Einheimischer namens ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Film, Indonesien, Unkraut Schreib einen Kommentar
Usbekistan: Immer noch Kinderzwangsarbeit auf Baumwollplantagen

Die usbekische Regierung zwingt weiterhin Jahr für Jahr Schulkinder auf die Baumwollfelder. Nun hat das Zentrum für geopolitische und Regierungsstudien der Ecole de Management de Grenoble einen Bericht veröffentlicht, der neben den menschenrechtsverletzenden Faktoren (mangelnde Schutzvorkehrungen, lange Arbeitszeiten, hygienische Defizite, Mangelernährung) die hierarchischen Strukturen und das dahinter stehende breit verästelte ... >> weiter lesen
Argentinien: Kinderarbeit in der Gemeinde

Letzte Woche wurde in den lokalen Medien des Verwaltungsbezirks Orán, Argentinien, bekannt, dass die Gemeinde angefangen hatte, kleine Kinder gegen etwas Bezahlung für sich arbeiten zu lassen. Ihre Aufgaben waren, bestimmte öffentliche Plätze sauber zu halten und Unkraut an den Wegrändern zu jäten. Die arbeitenden Kinder waren zwischen sieben und ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall Verschlagwortet mit Argentinien, Gemeinde, Medien, Rat, Unkraut Schreib einen Kommentar