Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Umweltzerstörung
Klimawandel, Kriege und COVID-19 fördern die Verheiratung von Kindern
![Schwangerschaft und Geburt sind für junge Mädchen lebensgefährlich | Bild (Ausschnitt): © DFID - UK Department for International Development [CC BY 2.0] - flickr Schwangerschaft und Geburt sind für junge Mädchen lebensgefährlich | Bild (Ausschnitt): © DFID - UK Department for International Development [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/mutter_01_kl-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Bevölkerungswachstum, Bildung, Frauen, Geld, Jemen, Kinderehe, Kinderrechte, Klimawandel, Krieg, Mädchen, Schule, Schwangerschaft, Südsudan, Umweltzerstörung, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar
Warum Klimawandel und Umweltzerstörung die Kinderarbeit weltweit verschlimmern
![Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Child labour in a glass bangles factory Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/8537648371_cfa812b43a_o-150x88.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Burkina Faso, Fair, ILO, Indien, Kinderarbeit, Klimawandel, Landwirtschaft, Nepal, Nicaragua, Peru, Schule, Studie, Umweltzerstörung, UNICEF Schreib einen Kommentar
Bangladesch – Luftballons made by Children

Obwohl Bangladesch die ILO-Konvention gegen die schlimmsten Formen von Kinderarbeit unterschrieben hat, gibt es immer noch Kinder, die in Fabriken, Mienen, auf Feldern und in anderen ausbeuterischen Branchen arbeiten. Diese Woche gab es einen neuen Fall. Kinder, die in einer Luftballon-Fabrik arbeiten: 11 Stunden am Tag, 6 Tage in ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Bangladesh, ILO, Kinderarbeit, Schule, Umweltzerstörung Schreib einen Kommentar
„Gift auf unserer Haut“: die brutale Wahrheit des Leders

Vor einigen Tagen lief die Dokumentation „Gift auf unserer Haut“ im ZDF und löste bei vielen Zuschauern bestürzte Reaktionen aus. Zu sehen waren unter Anderem schockierende Bilder der Lederproduktion in Bangladesch. Thematisiert wurden neben dem rücksichtslos brutalen Umgang mit den Tieren außerdem die extreme Umweltzerstörung und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Die ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Bücher und Filme, Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Brasilien, China, Deutschland, Dokumentation, Geld, Indien, Kinderarbeit, Umweltzerstörung Schreib einen Kommentar
Radiosendung: „Erzabbau und Kindersoldaten – Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun?“

Unsere Radiosendung, die am 26.12.2011 um 20:00 Uhr auf LORA München gesendet wurde, ist nun online verfügbar und kann unter dem unten stehenden Link angehört und heruntergeladen (bessere Qualität) werden. Die Musiktitel mussten aus urheberrechtlichen Gründen entfernt werden.
Der Abbau metallischer Rohstoffe ist mit vielen Problemen verbunden. Diese Sendung widmet ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Podcast Verschlagwortet mit Bergbau, Coltan, Gold, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Kobalt, Kongo, Radiosendung, Schule, Studie, Umweltzerstörung, Verbraucher 4 Kommentare
Start der internationalen Kampagne „Make Fruit Fair!“

Mit ihrer internationalen Kampagne „Make Fruit Fair!“ macht sich BanaFair, eine deutsche Fair-Handels-Organisation, 2011 und 2012 für nachhaltigen und fairen Bananen- und Ananashandel stark. Das EU-finanzierte Projekt möchte auf inhumane Produktionsbedingungen und Umweltzerstörung aufmerksam machen sowie diesen Verhältnissen durch Förderung von Arbeitsrechten und Umweltschutz entgegenwirken. BanaFair verfolgt u.a. das ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Internationales Verschlagwortet mit Fair, Frauen, Umweltzerstörung, Unternehmen Schreib einen Kommentar