Zum Inhalt springen

Uganda

Uganda: Landwirtschaftliche Chemikalien führen zu erheblichen Gesundheitsschäden bei Kinderarbeitern

Über 3.3 Millionen Kinder arbeiten weltweit im landwirtschaftlichen Bereich. Davon sind die meisten in der Kaffee und Tabakproduktion tätig. Über 17% der Kinderarbeiter sind erheblichen Gesundheitsgefahren durch Chemikalien ausgesetzt. Sie kommen in Berührung mit Pestiziden, Fungiziden, Herbiziden und anderen chemischen Substanzen. Die Kinderarbeiter inhalieren bei der Arbeit große Mengen schädlicher… Weiterlesen »Uganda: Landwirtschaftliche Chemikalien führen zu erheblichen Gesundheitsschäden bei Kinderarbeitern

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

Uganda: Pfarrer schickt Straßenkinder zum Betteln

In Kampala wurde diese Woche ein Pfarrer wegen Kinderarbeit festgenommen. Er hatte Straßenkinder täglich zum Betteln für eine, von ihm geleitete, Kinderhilfsorganisation geschickt. Fünf der Kinder im Alter zwischen acht und 12 Jahren, waren zur Polizei gegangen und hatten gegen den Mann ausgesagt. Danach stattete die Polizei dem Pfarrer einen… Weiterlesen »Uganda: Pfarrer schickt Straßenkinder zum Betteln

Uganda: Der Kinderhandel in Busia

Die Stadt Busia in Uganda ist ein Zentrum des Kinderhandels. Laut Schätzungen werden jedes Jahr hunderte Mädchen und Jungen gekauft, verkauft oder gekidnappt um anschließend zum Sex mit Erwachsenen gezwungen zu werden. Vor allem die Nähe zur kenianischen Grenze und das Nichtvorhandensein von Grenzkontrollen begünstigen den Kinderhandel in dieser Gegend.… Weiterlesen »Uganda: Der Kinderhandel in Busia

Deutschland: Psychologen entwickeln Therapie für ehemalige Kindersoldaten

Laut Schätzungen werden weltweit ca. 250.000 Kindersoldaten in 14 Krisengebieten eingesetzt. Während ihrer Einsätze durchleben die viel zu jungen Soldaten enorm belastende Situationen. Viele von ihnen haben auch nach dem Ausstieg aus den militärischen Gruppierungen schwere psychische Schäden. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um die posttraumatische Belastungsstörung. Hier durchleben die… Weiterlesen »Deutschland: Psychologen entwickeln Therapie für ehemalige Kindersoldaten

Kinderheirat weltweit – Freiheitsverlust und Entwicklungshindernis

Laut der UN-Konvention  für die Rechte der Kinder sind Heiraten vor dem Erreichen des 18. Lebensjahres eine Menschenrechtsverletzung. Trotzdem wird im Schnitt alle drei Minuten ein Mädchen unter achtzehn Jahren verheiratet. Oft ohne ihre Einwilligung und manchmal mit einem bedeutend älteren Mann. Hauptsächlich betroffen sind Entwicklungsländer. Laut dem International Center… Weiterlesen »Kinderheirat weltweit – Freiheitsverlust und Entwicklungshindernis

UN-Sicherheitsrat: Deutschland gegen Kindersoldaten

In diesem Monat führt Deutschland den Vorsitz des UN – Sicherheitsrates und kann somit die Tagesordnung bestimmen. Dies nahm Guido Westerwelle zum Anlass sich der Thematik der Kindersoldaten anzunehmen, denn sie „brauchen besonderen Schutz. Sie sind die schwächsten in Konflikten“. Der Fokus auf dieses Problem wird von den übrigen UN… Weiterlesen »UN-Sicherheitsrat: Deutschland gegen Kindersoldaten