Zum Inhalt springen

Uganda

Thailändische Familien schicken ihre Kinder zum Krabbenpulen

Shrimps sind in großen Mengen und vor allem billig in jedem Supermarkt und Discounter erhältlich. Doch was steckt da hinter? Wie kann es sein, dass Shrimp, der so viele Produktionsschritte durchläuft, so viel Aufwand mit sich bringt und beinahe einmal um die Welt reist, so billig in unseren Tiefkühlregalen auftaucht?… Weiterlesen »Thailändische Familien schicken ihre Kinder zum Krabbenpulen

Ugandas Kleinbauern profitieren von nachhaltiger Baumwollproduktion

Fast 80 Prozent der Bevölkerung in Uganda sind in der Landwirtschaft tätig. Afrika ist weltweit viertgrößter Baumwollexporteur, gleich nach den USA, Indien und Usbekistan. Die Baumwollproduktion ist eine der Haupteinnahmequellen für viele Familien, insbesondere in den ländlichen Regionen Ugandas. Der Wettkampf um Land und natürliche Ressourcen zählt zu den Hauptproblemen,… Weiterlesen »Ugandas Kleinbauern profitieren von nachhaltiger Baumwollproduktion

Kinder sind unsere Zukunft. Besonders in Entwicklungsländern.

Kinder sind gefragt – zumindest in Deutschland. Unsere alternde Bevölkerung wünscht sich höhere Geburtenraten. Anders sieht es in vielen Entwicklungsländern aus. Die Geburtenraten sind hier um einiges höher; nicht selten sind über 50 Prozent der Bevölkerung jünger als 18 Jahre. Im Tschad, Niger und Uganda ist sogar die Hälfte der… Weiterlesen »Kinder sind unsere Zukunft. Besonders in Entwicklungsländern.

Neuer Bericht des US-Arbeitsministeriums zu Kinderarbeit

Am Dienstag hat das US-Arbeitsministerium seinen diesjährigen Bericht zu Kinderarbeit, welcher 958 Seiten umfasst, veröffentlicht. Das Ergebnis lautet, dass im letzten Jahr 168 Millionen Kinder in den 140 untersuchten Ländern gearbeitet hatten. Etwa die Hälfte davon war von den schlimmsten Formen von Kinderarbeit betroffen. Insgesamt kann es zwar als Fortschritt… Weiterlesen »Neuer Bericht des US-Arbeitsministeriums zu Kinderarbeit

Somalia: Sexueller Missbrauch und Ausbeutung durch Soldaten der Afrikanischen Union

Soldaten der Friedenstruppe AMISOM der Afrikanischen Union (AU) sollen notleidende Frauen und Mädchen seit 2013 sexuell missbraucht und ausgebeutet haben. Dies geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hervor, der am Montag vor einer Woche veröffentlicht wurde. Die Vorfälle ereigneten sich in den Stützpunkten der Friedenstruppe in Mogadishu,… Weiterlesen »Somalia: Sexueller Missbrauch und Ausbeutung durch Soldaten der Afrikanischen Union

250 Geiseln aus den Händen der ADF befreit

Bei einer militärischen Operation im Osten der Demokratischen Republik Kongo gelang es der kongolesischen Armee gemeinsam mit UNO-Soldaten, 250 Geiseln aus den Fängen der Rebellengruppe „Allied Democratic Forces“ (ADF) zu befreien. Seit Beginn des Jahres hatte diese Gruppe im Osten des Landes etwa 500 Zivilisten verschleppt. Bernard Amisi Kalonda, Verwaltungschef… Weiterlesen »250 Geiseln aus den Händen der ADF befreit

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17