Zum Inhalt springen

Uganda

Kinder im Kongo entführt

Im Kongo wurden vergangene Woche 90 Kinder entführt, einige von ihnen seien noch im Grundschulalter. Unicef befürchtet, dass die Kinder, die von den ugandischen Rebellen der Lord’s Resistance Army (LRA) entführt wurden, zum Kämpfen gezwungen werden sollen. Die LRA ist berühmt für den Einsatz von Kindersoldaten. Der Bürgerkrieg in Uganda… Weiterlesen »Kinder im Kongo entführt

Hohe Zahl an HIV-Infektionen verantwortlich für mehr Kinderarbeit

Verantwortliche in Uganda geben an, der Tod vieler Eltern an Aids sei einer der Hauptgründe für Kinderarbeit. Eine Großzahl der 1,5 Millionen Kinderarbeiter im Land arbeitet als Prostituierte, um so das nötigste zum Leben zu erwerben.  (Artikel nicht mehr verfügbar)

Hilfsbereites Land

Österreichischer Staatssekretär beim Treffen der Entwicklungsminister Beim Treffen der europäischen Entwicklungsminister am Montag in Brüssel forderte der österreichische Staatssekretär Hans Winkler mehr Schutz der Kinderrechte. Zugleich mahnte er die EU, das Ziel , ein EU-Markt, der ohne Produkte auskommt, die aus Kinderarbeit stammen, nicht aus den Augen zu verlieren. Zwar… Weiterlesen »Hilfsbereites Land

Kinderarbeit in Uganda steigt

Vor 11 Jahren ist in Uganda das Primary Education Program in Kraft getreten. Dieses Programm garantiert Kindern einen kostenfreien Schulbesuch. Besonders armen Familien wollte die ugandische Regierung damit helfen und der Kinderarbeit einen Riegel vorschieben. Nun stellt sich aber heraus, dass das Problem der Kinderarbeit nach wie vor aktuell ist… Weiterlesen »Kinderarbeit in Uganda steigt

Sinkende Löhne durch Kinderarbeit in Uganda

Durch den Einsatz von Kinderarbeit werden die Löhne beeinflusst. Durch die arbeitenden Kinder ist mehr Arbeitskraft vorhanden und die Löhne werden verringert. Diese Situation könnte nur verbessert werden, wenn die Kinderarbeit strikt verboten wäre. Dieses Verbot wird dazu führen, dass die Erwachsenen die Plätze der ehemaligen Kinderarbeiter besetzen. Die Gehälter… Weiterlesen »Sinkende Löhne durch Kinderarbeit in Uganda

Ugandische Blumenarbeiter im Dortmunder Blumenstudio Evels

Infoveranstaltung des FLP-Fördermitglieds Blumenstudio Evels mit einem Beitrag von Flavia Amoding (Uganda Workers Education Association) und Steven Baraza (Uganda Horticultural and Allied Workers Union) sowie ausführlichen Infos von der FLP Geschäftsstelle; Dortmund, Königswall 13, Rückfragen an blumenstudio.evels@t-online.de