Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Swasiland
Neuer Bericht zur Situation der Kinder in Swasiland

Nach einem Bericht der Multiple Indicator Cluster Survey (MCIS) arbeiten in Swasiland mindestens 42% der Kinder. Eine Arbeit wird dann als Kinderarbeit eingestuft, wenn Kinder im Alter von 5-11 Jahren eine Stunde bzw. 12-14-jährige vierzehn Stunden in einem wirtschaftlichen Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse und Medien Verschlagwortet mit Mädchen, Swasiland Schreib einen Kommentar
Prostitution
![12-jährige Sexarbeiterin auf den Phillipinen | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr 12-jährige Sexarbeiterin auf den Phillipinen | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/8385069887_816855ebce_z-150x100.jpg)
Kinderprostitution ist ein Milliardengeschäft. Weltweit werden nach Schätzungen von NGO’s jedes Jahr mindestens eine Million Mädchen und viele Jungen in die Prostitution gelockt oder gezwungen. Obwohl in den 90er Jahren das Bewusstsein über die sexuelle Ausbeutung von Kindern geweckt wurde, nehmen Kinderprostitution, Kinderhandel und Kinderpornographie immer mehr zu. Ausgebeutet werden vor allem Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren, aber auch Jungen und jüngere Kinder.
Das Land mit dem größten Anteil an Kinderprostitution, ca. 33 Prozent, ist Thailand. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Afrika, Argentinien, Armut, Ausbeutung, Australien, Bangladesch, Benin, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso, Burma, Burundi, China, Deutschland, Dominikanische Republik, Drogen, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Entwicklung, Europa, Flüchtlinge, Frauen, Gambia, Geld, Ghana, Guatemala, Haiti, Indien, Indonesien, Italien, Jamaica, Japan, Kambodscha, Kenia, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderpornographie, Kinderprostitution, Kindesmissbrauch, Kolumbien, Kongo, Kuba, Laos, Libanon, Liberia, Mädchen, Malaysia, Mali, Marokko, Mexiko, Milizen, Missbrauch, Myanmar, Nepal, NGO, Nicaragua, Niederlande, Nigeria, Peru, Philippinen, Prostitution, Rumänien, Russland, Schweiz, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Studie, Südafrika, Südamerika, Sudan, Swasiland, Tansania, Thailand, Tourismus, Uganda, Ukraine, Usbekistan, Vietnam, Zigaretten 7 Kommentare
Textilien
Die Kinderarbeit in der Textilindustrie findet vor allem in asiatischen Ländern wie Indien und Bangladesh statt, aber auch in südafrikanischen Ländern wie Lesotho oder Swasiland. Die Baumwolle wird vor allem in Usbekistan und Ägypten gewonnen.
Kinder übernehmen sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung von Kleidung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Ägypten, Bangladesh, Baumwolle, Beschaffung, Delhi, Fair, Indien, Kinderarbeit, Neu-Delhi, Studie, Swasiland, Textilien, Usbekistan, Verbraucher 5 Kommentare
Swasiland

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 1.113.276 Einwohner (Stand: Juli 2021) 0-14 Jahre: 33,6% (Stand: 2020) Gesamtzahl: 11,7% aller Kinder arbeiten. Tätigkeiten / Produkte Landwirtschaft (Baumwolle, Zuckerrohr) im Haushalt Hüten von Herden auf der Straße als Lastenträger sexuelle Ausbeutung Kinderhandel Allgemeine Rahmenbedingungen Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Baumwolle, Frauen, Haushalt, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Landwirtschaft, Mädchen, Prostitution, Swasiland, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar