Zum Inhalt springen

Südafrika

Der Studentenfutter-Check: Wie viel Kinderarbeit steckt in Nüssen und Rosinen?

Studentenfutter ist ein beliebter Snack, und das nicht nur bei Studenten. Die Nuss-Frucht-Mischung bildet eine gesündere Alternative zu den klassischen Knabbereien wie Chips, Erdnussflips & Co. Sie steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns und enthält Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B oder Magnesium. Doch wie fair sind die Nüsse und Trockenfrüchte eigentlich? Wurden sie womöglich von Kinderhänden gepflückt? Wir haben uns die geläufigsten Inhaltsstoffe von Studentenfutter mal angeschaut.

Kinder in asiatischen Steinbrüchen arbeiten für unsere Grabsteine

Zwei Drittel der Grabsteine und Einfassungen in Deutschland stammen aus Indien, 150.000 Kinder arbeiten in den Steinbrüchen vor Ort. Bereits im Jahr 2000 hat die ILO eine Konvention zur Bekämpfung dieser, einer der schlimmsten Formen von Kinderarbeit, angenommen. Erst jetzt, 18 Jahre später, sind Fortschritte in den deutschen Bundesländern zu erkennen.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94

Das Schicksal der Aidswaisen in Südafrika

Tausend Menschen im Alter zwischen 2 und 50 Jahren sterben in Südafrika durchschnittlich pro Tag an Aids. Viele von ihnen sind Eltern. Mit ihrem Tod bleiben ihre Kinder als Waisen zurück. Schätzungen zufolge leben in Südafrika 1,5 Millionen Aidswaisen. Als Aidswaisen werden Minderjährige bis 15 Jahre bezeichnet, die ihren Vater,… Weiterlesen »Das Schicksal der Aidswaisen in Südafrika

Praktikanten für Minenarbeit in Afrika gesucht!

Das Unternehmen Tantalor sucht seit einiger Zeit Praktikanten für die Zeit in den Sommerferien. In den Ländern Kongo und Südafrika werden junge Arbeitskräfte im Alter von bis zu zwölf Jahren für die Arbeit in Minen gesucht. Idealerweise wird eine Körpergröße von 1,40 Meter nicht überschritten. Durch die Höhe der Stollen… Weiterlesen »Praktikanten für Minenarbeit in Afrika gesucht!

Ghanas Kinder riskieren ihre Gesundheit in Goldfabriken

Tausende Kinder arbeiten unter gefährlichen Bedingungen in Ghanas Goldindustrie. Vergangenen Mittwoch veröffentlichte Human Rights Watch einen umfassenden Bericht zu Kinderarbeit in der Goldproduktion Ghanas. In diesem Report wird auf die Gefahr hingewiesen, dass internationale Goldraffinerien von Kinderarbeit profitieren könnten. Diese arbeiten in nicht-lizensierten Minen, was gegen ghanaisches und internationales Recht… Weiterlesen »Ghanas Kinder riskieren ihre Gesundheit in Goldfabriken

Internationaler Kindergerichtshof in Sicht?

Es ist schick, Unterzeichner der Kinderrechtskonvention zu sein. Als dekoratives Aushängeschild hatte die UN 1989 das Abkommen jedoch nicht vorgesehen. Dennoch brüstet sich die Mehrheit der Mitgliedsstaaten mit ihrem Einsatz für Kinderrechte, ohne diese wirklich zu verteidigen. Gordon Brown, ehemaliger britischer Premierminister, Kailash Satyarthi, Friedensnobelpreisträger und Kevin Watkins, Leiter der… Weiterlesen »Internationaler Kindergerichtshof in Sicht?