Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Olivia, leider liegen uns keine genauen Informat...
- von Lucia / earthlink: Hallo Ben, leider wird das Erz Coltan sehr vielseitig...
- von joker game: This must be really great information. I am happy to ha...
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Straßenkinder
Wenn Soldat zu werden der einzige Ausweg ist
![Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr Kindersoldat aus Afghanistan Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/02/492668802_d8e736066a_o-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Frauen, Gold, Irak, Kindersoldaten, Kolumbien, Kongo, Krieg, Mädchen, Milizen, Schule, Straßenkinder, Studie, Südsudan Schreib einen Kommentar
Kinder und Flucht – ein doppeltes Risiko

Die Gefahren auf der Flucht aus den Ländern Afrikas nach Europa sind weitgehend bekannt. Schlepper, die die Not der Menschen ausnutzen, sie ausbeuten, verkaufen oder wieder zurück in die autokratischen Regime schicken, um die Erlöse einzustreichen, sind immer wieder Teil der Berichterstattung. Dabei ist die Situation der vielen unbegleiteten minderjährigen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales Verschlagwortet mit Europa, Flüchtlinge, H&M, Italien, Kinderarbeit, Kinderhandel, Mädchen, Straßenkinder, Türkei Schreib einen Kommentar
Von Manilas Staßen auf ein College in Freiburg: Daniel Dejapins ergreifende Geschichte

Seine Kindheit verbrachte der 20-jährige Daniel Dejapin auf den Straßen von Manila. Heute besucht er das United World College in Freiburg und wird dort bald sein Abitur ablegen. Wenn man Daniels Geschichte hört, stimmt sie einen einerseits zuversichtlich und positiv. Wahrscheinlich wird er es schaffen, dem Kreislauf der Armut zu ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Auszeichnung, Betteln, Deutschland, Drogen, Geld, Philippinen, Rosen, Schule, Straßenkinder Schreib einen Kommentar
Libanon: Kinder auf der Straße

Der 11 jährige syrische Junge Mustafa verkauft Rosen auf der Straße, um seiner Familie in Syrien Geld schicken zu können. Die 10 jährige Manal musste die Schule abbrechen um auf der Straße zu arbeiten, damit sie ihre Familie unterstützen kann.
Im November 2013 versprach die libanesische Regierung der Bevölkerung die ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Betteln, Bildung, Flüchtlinge, ILO, Libanon, Mädchen, Rosen, Straßenkinder, Syrien, UNICEF Schreib einen Kommentar
Kinder und Frauen als Selbstmordattentäter

Der UN-Kinderrechtsausschuss (CRC) warf am Mittwoch in Genf dem Islamischen Staat (IS) in einem Bericht abscheuliche Verbrechen an Kindern vor. Die Informationen stammen von 18 unabhängigen Experten, welche die Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention im Irak überwachen. Aus dem Bericht geht hervor, dass Kinder ausgebeutet, als Selbstmordattentäter missbraucht, ermordet und ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Irak, Kinderhandel, Mädchen, Miliz, Nigeria, Prostitution, Straßenkinder, Syrien, UN Schreib einen Kommentar
Das Elend der Straßenkinder und ihr Kampf ums nackte Überleben

Am 31. Januar gedenken wir den geschätzten 100 Millionen Straßenkindern weltweit. Dieser Tag ist auch der 200. Gedenktag eines Jugendheiligen namens Don Bosco, der im Jahre 1815 bis 1888 lebte und obdachlose Kinder von der Straße holte.
Die Kinder, die auf der Straße leben, versuchen alles Mögliche, um zu überleben. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Betteln, Drogen, Geld, Philippinen, Politik, Prostitution, Straßenkinder 1 Kommentar