Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Corona-Krise: Kinderarbeit seit 20 Jahren wieder ansteigend
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Olivia, leider liegen uns keine genauen Informat...
- von Lucia / earthlink: Hallo Ben, leider wird das Erz Coltan sehr vielseitig...
- von joker game: This must be really great information. I am happy to ha...
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Sri Lanka
Kinderarbeit auf Teeplantagen – immer noch ein weltweites Problem
![Weltweit erfreut sich der Tee äußerster Beliebtheit - so auch in Deutschland. Für ihn müssen jedoch Kinder in zahlreichen Ländern auf Plantagen arbeiten. | Bild (Ausschnitt): © Gourmandise [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Bild Tee Weltweit erfreut sich der Tee äußerster Beliebtheit - so auch in Deutschland. Für ihn müssen jedoch Kinder in zahlreichen Ländern auf Plantagen arbeiten. | Bild (Ausschnitt): © Gourmandise [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/BildXKAXTee-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Cent, China, Deutschland, Fair, Fairtrade, Indien, Kenia, Kinderarbeit, Myanmar, Sri Lanka, Tansania, Unternehmen, Vietnam Schreib einen Kommentar
Die Unterdrückung der Dalit Frauen in Indien

Weltweit wird die Zahl der Dalits auf 260 Millionen Menschen geschätzt. Sie werden als sogenannte „Unberührbare“ in das Kastensystem des Hinduismus hineingeboren. Besonders im Süden Asiens aber auch in Ländern wie Pakistan, Bangladesch, Nepal, Sri Lanka und Indien besteht dieses System. Die Menschenrechtsorganisation International Dalit Solidarity Network (IDSN) erklärt, dass ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Ausbeutung, Gesetze, Indien, Sri Lanka, UN, UNICEF, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Bis 2016 keine Kinderarbeit mehr

Bis 2016 soll der Distrikt Ratnapura in Sri Lanka zu einer „Child Labour Free Zone“ werden. Dieses Ziel haben sich jetzt die Regierung von Sri Lanka und die International Labour Organisation ILO gesteckt. Doch nicht nur das Problem der Kinderarbeit wird angegangen, gleichzeitig soll auch die Jugendarbeit und die Rolle ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Entwicklung, ILO, Kinderarbeit, Kinderprostitution, Sri Lanka Schreib einen Kommentar
Gute Alternative: Karma Chakhs
Im Jahr 2008 wurde das einmilliardste Paar Converse Chucks verkauft. Die ursprünglich für Basketball entwickelten Sportschuhe begleiten seit knapp 100 Jahren Generationen von Menschen auf der ganzen Welt. Doch Converse Chucks und auch die billigen Nachahmerprodukte werden meist unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen hergestellt, nicht selten sind Kinder daran beteiligt.
“Seitdem Nike ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Best Practice, Chucks, Converse, Fair, Indien, Malaysia, Plastik, Sri Lanka Schreib einen Kommentar
Sri Lanka: mit Bildung gegen Kinderarbeit
Seit er 12 Jahre alt ist, arbeitet Priyantha Ranasinghe in einer Edelsteinmine in Ratnapura. Jeden morgen muss er um 4 Uhr aufstehen, um in einem Lastwagen mit anderen Arbeitern zusammengepfercht 20 Kilometer zu seinem Arbeitsort zu fahren. Dort schuftet er teilweise mehr als 12 Stunden pro Tag und kommt abends ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Betteln, Bildung, Fischerei, ILO, Landwirtschaft, Mädchen, Sri Lanka, UNICEF 3 Kommentare
Der UN-Vertrag zur Waffenhandelskontrolle: Maßnahme gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten?

Vergangenen Dienstag beschloss die UN-Generalversammlung mit großer Mehrheit einen Vertrag zur internationalen Waffenhandelskontrolle. Dieses Abkommen stellt laut Experten insofern einen Meilenstein in der UN-Geschichte dar, als dass es erstmals den globalen Waffenhandel regelt. Bereits Jahrzehnte dauern Bemühungen sowohl einzelner Staaten als auch internationaler Organisationen, wie Amnesty International, zu ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik, Presse und Medien, Wirtschaft Verschlagwortet mit China, Kindersoldaten, Nordkorea, Sri Lanka, Syrien, USA Schreib einen Kommentar