Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- 30. Tag der Kinderrechte: (K)ein Grund zum Feiern?
- Pestizide und Nikotin: Auf US-amerikanischen Tabakplantagen arbeiten Kinder völlig legal
- Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
- Saubere Elektroautos?
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons Idai
zuletzt kommentiert:
- von Diana: Ich frage mich nur, die ganzen anderen Staaten halten d...
- von Jason Russell: Die Leute von Invisible Children sind genauso menschenv...
- von Herbert Milli: überwiegend ist einfach gelogen...
- von Herbert Milli: Weil H2 herzustellen die dreifache Menge strom braucht...
- von Safije Amiti: hallo ich habe 1 tag vor meine 14 geburtstag angefangen...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Somalia
Lernen statt Kämpfen – Kindernothilfe fordert mehr Engagement der Bundesregierung gegen den Einsatz von Kindersoldaten
![Viele Kinder in Krisengebieten werden als Soldaten rekrutiert | Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR / [CC BY-SA 2.0] - Wikimedia Commons Kind Patronen Soldat Viele Kinder in Krisengebieten werden als Soldaten rekrutiert | Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR / [CC BY-SA 2.0] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/02/512px-Demobilize_child_soldiers_in_the_Central_African_Republic.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Deutschland, Engagement, Jemen, Kindersoldaten, Kongo, Krieg, Mädchen, Miliz, Schule, Somalia, Südsudan, Syrien, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar
Red Hand Day – Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
![Bild (Ausschnitt): © SETAF in Liberia [Public Domain] - Wikimedia Commons Kindersoldat Bild (Ausschnitt): © SETAF in Liberia [Public Domain] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/02/LURD_child_fighter-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Coltan, Kindersoldaten, Kongo, Mädchen, Milizen, Somalia, Südsudan, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar
Joseph Kony – Anführer der Kindersoldaten

„Kony 2012“, ein Video, das um die Welt ging. Bis jetzt haben es mehr als 100 Millionen Menschen gesehen. Ins Leben gerufen wurde es von der NGO Invisible Children. Sinn der Aktion war: der Welt vor Augen zu führen, wie grausam die “Lord’s Resistance Army” (LRA), Gottes Widerstandsarmee, ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Deutschland, Entwicklung, Invisible Children, Irak, Joseph Kony, Kindersoldaten, Mädchen, Miliz, NGO, Pakistan, Prozess, Sexsklavinnen, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Uganda 1 Kommentar
UN-Kinderrechtskonvention: Club of One für die USA

Die Kinderrechtskonvention wurde vor mehr als 25 Jahren von der UN-Generalversammlung verabschiedet und ist heutzutage der erfolgreichste Menschenrechtsvertrag der Geschichte. Sie legt wesentliche Standards zum Schutz der Kinder weltweit fest und stellt die Wichtigkeit von Wohlbefinden für sie heraus. Sie definiert die Rechte, die alle Eltern für ihr Kind ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Amerika, Ausbeutung, Bildung, Kinderrechte, Somalia, Südsudan, UN, UNICEF, USA 1 Kommentar
Myanmar: Neue Wahlen – neue Chance für Kinderarbeiter?

Die Parlamentswahlen am 8. November 2015 in Myanmar werden als wichtiger Meilenstein im Öffnungsprozess des Landes betrachtet, da sie der autoritären Herrschaft und der internationalen Isolation endgültig ein Ende setzen sollen. Seit langer Zeit herrscht nun ein echter Wettbewerb zwischen mehreren Parteien: erstmals seit einem Vierteljahrhundert soll auch wieder die ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Burma, ILO, Kinderarbeit, Myanmar, Schule, Somalia Schreib einen Kommentar
Alle zwei Sekunden wird ein Mädchen zwangsverheiratet

Jeden Tag werden weltweit 39.000 Mädchen zur Ehe gezwungen- diese erschreckend hohe Zahl eröffnet die Studie „Vows of Poverty“ der Hilfsorganisation CARE. Damit ist es in 26 Ländern dieser Welt für Mädchen wahrscheinlicher, zu einer Heirat gezwungen zu werden, als eine weiterführende Schule zu besuchen.
Die Gründe für Kinderehen sind ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Entwicklung, Frauen, Haushalt, Kinderehe, Mädchen, Nepal, Schule, Somalia, Studie, UN Schreib einen Kommentar