Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Senegal
Child Marriage Report: Täglich werden 20.000 Mädchen zwangsverheiratet
![Nana (links im Bild) ist 16 Jahre alt und wurde schon im Alter von 13 Jahren verheiratet. | Bild (Ausschnitt): © UNAMID [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Nana (links im Bild) ist 16 Jahre alt und wurde schon im Alter von 13 Jahren verheiratet. | Bild (Ausschnitt): © UNAMID [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/10/8269950772_d3508b44da_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Ausbeutung, Bildung, Deutschland, Frauen, Gesetze, Kinderehe, Mädchen, Missbrauch, Schwangerschaft, Senegal, Studie, UNICEF 1 Kommentar
Das neue digitale Medium deepr-journalism berichtet über Bettlerkinder im Senegal

„Zehntausende Kinder werden jeden Tag im Senegal zum Betteln gezwungen. Viele von ihnen sind keine zehn Jahre alt. Ihre Marabouts profitieren von der üppigen Einnahmequelle unzähliger Bettlerkinder. Dabei wird oft vergessen, welch lebhafte Persönlichkeiten sich hinter der Bettlerkaste verbergen.“ Dies ist ein Textausschnitt aus dem Artikel „Organisiertes Betteln raubt Senegal ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Presse und Medien Verschlagwortet mit Betteln, Geld, Politik, Senegal Schreib einen Kommentar
Elektronische Geräte
![Elektrogerät | Bild (Ausschnitt): © Thomas Bresson [CC BY 2.0] - flickr Elektrogerät Elektrogerät | Bild (Ausschnitt): © Thomas Bresson [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/11/8116895692_34d60a4c38_c-150x91.jpg)
Es gibt 700 verschiedene Rohstoffe, die für die Herstellung von elektronischen Geräten genutzt werden. Unter anderem Coltan, Gold, Kupfer und Kobalt. Viele werden in Entwicklungs- oder Schwellenländern produziert, wo auch ausbeuterische Kinderarbeit bei der Rohstoffgewinnung eingesetzt wird. So kommen 30% des jährlich geförderten Kupfers aus Chile und 50% des Kobalts ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Bergbau, Bolivien, Burkina Faso, China, Coltan, Ecuador, Fair, Gewalt, Ghana, Gold, Indonesien, Kinderarbeit, Kobalt, Kolumbien, Kongo, Mali, Minen, Nicaragua, Nordkorea, Peru, Senegal, Tansania, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Trotz Sklaverei: Mauretanien übernimmt Vize-Präsidentschaft des UN-Menschenrechtsrates
Der UN-Menschenrechtsrat hat wahrlich keine ruhmesreiche Geschichte. Die Zusammensetzung des Rates wird durch die UN-Generalversammlung mit einfacher Mehrheit bestimmt, so konnten Länder wie Saudi-Arabien, Katar, Ägypten, Russland, Kuba, Libyen und Benin in seine Reihen gewählt werden. Eine illustere Runde, bedenkt man, dass es ja um Menschenrechte geht. Dies ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Benin, Betteln, Bildung, Gesetze, ILO, Katar, Kinderarbeit, Kuba, Landwirtschaft, Mali, Mauretanien, Russland, Senegal, UN, Unternehmen, Zwangsheirat Schreib einen Kommentar
Senegal: Kinder weiterhin zum Betteln gezwungen

Die Wahlen lassen Raum für ein wenig Hoffnung.
Hoffnung auf einen Neubeginn, auf die Abkehr von Wade, dem so korrupten und fast schon autokratisch regierenden, ehemaligen Präsidenten des Senegals.
Ein Neubeginn bietet allerdings auch die Chance, auf die Lage der Kinder im Senegal aufmerksam zu machen: denn nach wie vor ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Betteln, Bildung, Senegal Schreib einen Kommentar
In Italien wurden fast tausend Kinder Opfer des Menschenhandels
Die Organisation „Save the Children“ veröffentlichte in ihrem Bericht, dass mindestens 50.000 Menschen in Italien ein Opfer des Menschenhandels wurden. Darunter sind fast tausend Minderjährige. Im Norden Italiens werden die Kinder und Heranwachsenden aus Nordafrika (Senegal, Bengalen, Ägypten), sowie Osteuropa (Rumänien, Moldawien, Ukraine) breit zur Verbreitung von Drogen, zu illegalen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Betteln, Drogen, Italien, Prostitution, Rumänien, Senegal, Ukraine Schreib einen Kommentar