Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Schule
Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen

Laut UNICEF muss fast jedes zehnte Kinder auf der Welt arbeiten gehen. Arbeiten, um zum Überleben der Familie beizutragen. Die Ursachen dafür sind teilweise die Folgen, sodass der Kampf gegen Kinderarbeit eine besondere Herausforderung darstellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bildung, Frauen, Geld, Irak, Kinderarbeit, Mädchen, Minen, Missbrauch, Nepal, Schuhputzer, Schule, UNICEF, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Corona-Krise: Kinderarbeit seit 20 Jahren wieder ansteigend
![Bild (Ausschnitt): "India on the road, a woman constructor, India, 2001" © R Barraez D´Lucca [CC BY 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): "India on the road, a woman constructor, India, 2001" © R Barraez D´Lucca [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/01/KinderarbeitXindischerXBau-150x93.jpg)
Die Vereinten Nationen beschlossen 2015 die sogenannte “Entwicklungsagenda 2030”. Diese beinhaltet 17 Entwicklungsziele. Dazu gehört neben der Bekämpfung von Zwangsarbeit, moderner Sklaverei und Menschenhandel auch die Abschaffung der Kinderarbeit bis 2025. Durch die COVID-19-Pandemie hat allerdings besonders dieses Ziel einen starken Rückschlag erfahren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Corona, Deutschland, Elfenbeinküste, Entwicklung, Geld, Ghana, Indien, Internet, Kakao, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Menschenhandel, Niederlande, Politik, Schokolade, Schule, UN, Virus, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
![Ein Kind arbeitet in Asien in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO Asia-Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Ein Kind arbeitet in Asien in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO Asia-Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/12/Stein_Kinderarbeit-150x113.jpg)
Zwischen 50 und 80 Prozent der Grabsteine, die auf deutschen Friedhöfen stehen, stammen aus Indien. In dieser Branche ist Kinderarbeit weit verbreitet. So arbeiten allein dort etwa 100.000 Kinder in Bergwerken.
Wenn Kinder Steine schleppen oder Sprengladungen an Granitblöcken befestigen, sehen sie oft stundenlang kein Tageslicht und werden großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bergbau, China, Deutschland, Europa, Fair, Gesetze, Grabsteine, Indien, Kinderarbeit, Philippinen, Schule, Vietnam Schreib einen Kommentar
Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
![Das Label der WFTO für fairen Handel. | Bild (Ausschnitt): © n.v. [CC BY-SA 4.0] - wikimedia commons Das Label der WFTO für fairen Handel. | Bild (Ausschnitt): © n.v. [CC BY-SA 4.0] - wikimedia commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/11/WFTO_label.jpg)
Die Welt-Fair-Handel-Organisation (Englisch: World Fair Trade Organization) ist ein globales Netzwerk von Organisationen des fairen Handels und ist auf den fünf großen Kontinenten in 76 Ländern vertreten. Beispielsweise in Kenia in Afrika, Chile in Lateinamerika, Australien in Ozeanien oder auch Deutschland in Europa. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Afrika, Australien, Deutschland, Europa, Fair, Kenia, Kinderarbeit, Lieferketten, Schokolade, Schule, Textilien, Unternehmen, Zwangsarbeit 1 Kommentar
Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
![Miatta Zoeaua musste nach der Ebola-Krise ihre eigene Ausbildung aufgeben und unterstützt nun die Bildung ihrer Nichte | Bild (Ausschnitt): © Global Partnership for Education - GPE [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Frau in Sierra Leone lernt mit ihrer Nichte während der Schulschließung aufgrund von Covid-19 Miatta Zoeaua musste nach der Ebola-Krise ihre eigene Ausbildung aufgeben und unterstützt nun die Bildung ihrer Nichte | Bild (Ausschnitt): © Global Partnership for Education - GPE [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/11/28463053282_a26924f833_c-150x100.jpg)
Es ist ein Rückschlag für all diejenigen, die sich in den vergangenen Jahren für die Rechte von Mädchen weltweit einsetzten. Die Corona-Pandemie beleuchtet geschlechtliche Ungleichheiten so stark wie nie. Mit der Verbreitung des Virus fanden fast überall auf dem Planeten Schulschließungen statt, die die Ausbildung von schätzungsweise 1,6 Milliarden Kindern unterbrachen. Besonders stark bekommen nach einer Umfrage von Save the Children vor allem Mädchen die Auswirkungen zu spüren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Bildung, Corona, Deutschland, Frauen, Geld, Genitalverstümmelung, Gewalt, Kinderarbeit, Kinderehe, Kinderheirat, Mädchen, Patriarchat, Schule, Schwangerschaft, Sierra Leone, Virus, Westafrika, zentralafrika, Zwangsheirat Schreib einen Kommentar
Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
![Viele Kindersportler in Japan sind Opfer physischer, verbaler oder sexueller Gewalt. | Bild (Ausschnitt): © Kevin [CC BY-NC 2.0] - Flickr Child Athletes Viele Kindersportler in Japan sind Opfer physischer, verbaler oder sexueller Gewalt. | Bild (Ausschnitt): © Kevin [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/JapanXchildXathletes-150x99.jpg)
Sport spielt eine wichtige Rolle im Alltag vieler Kinder und Jugendlicher weltweit. Entweder wird er als spaßbringendes Hobby in der Freizeit mit Freunden ausgeübt, oder Kinder und Jugendliche trainieren freiwillig auf einem beinahe professionellen Level, um an Wettbewerben teilzunehmen. So sollte es auch sein. Sport ist eine gute Ausgleichsmöglichkeit zur Schule und begünstigt die Entwicklung junger Menschen. So stärkt er nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, oder motorische Fähigkeiten. Die Kinder lernen auf spielerische Weise Disziplin, Toleranz und Respekt für andere. Doch nicht alle Kinder betreiben sportliche Aktivitäten freiwillig oder aus Freude. Weltweit werden Kinder zu einer exzessiven Sportausübung gedrängt, überbelastet und sind Misshandlungen und Missbrauch ausgesetzt. In diesen Fällen wird Sport schnell zum Gegenteil: einem Risiko für das physische und psychische Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, China, Entwicklung, Gold, Japan, Missbrauch, Politik, Schule, Sport, Studie, UNICEF Schreib einen Kommentar