Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Schuhputzer
Dominikanische Republik: Tragische Schicksale vieler Kinder im Südwesten des Landes

Die dominikanische Republik ist bei Touristen aus der ganzen Welt ein beliebtes Urlaubsziel. In vielen Regionen ist das Gefälle zwischen armer und reicher Bevölkerung enorm. Besonders der Südwesten des Landes ist geprägt durch Armut. Kommt man als Tourist in diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Armut, Dominikanische Republik, Schuhputzer, Tourismus Schreib einen Kommentar
Zukunft für Kinderarbeiter aus der Dominikanischen Republik
Überall in der Dominikanischen Republik, in den Städten oder am Strand, bestimmen Schuhputzer das Straßenbild. Kinder verdienen sich mit dieser Arbeit Geld, um den Haushalt der Eltern zu unterstützen. Für die Eltern sind diese Einnahmen oftmals wichtiger als eine Schulbildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Haushalt, Schuhputzer Schreib einen Kommentar
Fidschi

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 896.758 Einwohner (Stand: Juli 2012) 0-14 Jahre: 28,4% (Stand: 2013) Es existieren keine verlässlichen Statistiken zu Kinderarbeit in Fidschi. Tätigkeiten/Produkte Dienstmädchen Prostitution Kinderhandel Tabak steigende Anzahl von Kinderarbeit im informellen Sektor auf der Straße (z.B. Schuhputzer, Flaschensammeln, Besorgungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Frauen, Globalisierung, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Mädchen, Missbrauch, Prostitution, Schuhputzer, Tabak, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar
Guatemala

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 14.373.472 Einwohner (Stand: Juli 2012) 0-14 Jahre: 36,8% (Stand: 2013) 16,1% aller Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten. Das betrifft 21,0% der Jungen und 11,0% der Mädchen. In der Stadt liegt die Quote bei 10,7%, auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Drogen, Feuerwerk, Guatemala, Haushalt, ILO, Kinderhandel, Kinderpornographie, Landwirtschaft, Mädchen, Menschenhandel, Prostitution, Schuhputzer, Sextourismus, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar
Peru

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 29.849.303 Einwohner (Stand: Juli 2012) 0-14 Jahre: 27,6% (Stand: 2013) 38,5% aller Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten. Die meisten der arbeitenden Kinder sind Mädchen und stammen aus ländlichen Gebieten. Tätigkeiten / Produkte Hausangestellte landwirtschaftliche Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Baumwolle, Bildung, Deutschland, Drogen, Entwicklung, Fischerei, Frauen, Gesetze, Gold, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderprostitution, Kindersoldaten, Mädchen, Minen, Peru, Prostitution, Rat, Schuhputzer, Schule, UN, UNICEF, Zwangsarbeit 2 Kommentare
Paraguay

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 6.623.252 Einwohner (Stand: Juli 2012) 0-14 Jahre: 26,8% (Stand: 2013) 21,3% aller Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten. Das entspricht 395.000 Betroffenen. Jungen (28,9%) sind häufiger betroffen als Mädchen (13,9%). In der Stadt liegt der Anteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Baumwolle, Bildung, Frauen, Geld, Gesetze, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderrechte, Kindesmissbrauch, Landwirtschaft, Mädchen, Missbrauch, Prostitution, Schuhputzer, UN, UNICEF, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar