Zum Inhalt springen

Schokolade

Nestlé: Klagen über Verantwortung für die Kinderarbeit

Die Schokoladenindustrie steht immer wieder im Fokus, wenn es um Kinderarbeit im Kakao-Anbau geht. Obwohl große Konzerne und Regierungen versprechen, dass weniger Kinder in Westafrika arbeiten, zeigt die aktuelle Statistik etwas anderes: Die Zahl der minderjährigen Arbeiter auf den Kakaoplantagen (vor allem in der Elfenbeinküste und Ghana) ist in der… Weiterlesen »Nestlé: Klagen über Verantwortung für die Kinderarbeit

Kampf gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau in der Elfenbeinküste

Am 25. und 26. November findet in Berlin und Köln eine Veranstaltung statt, die dem Kampf gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau in der Elfenbeinküste gewidmet ist. Im Rahmen dieser Veranstaltung berichtet die Gewerkschafterin Marie-Jeanne N’Zore Kombo, die beim Gewerkschaftsbund der Côte d’Ivoire (UGTCI) das Aktionsprogramm „Kampf gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen“ koordiniert,… Weiterlesen »Kampf gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau in der Elfenbeinküste

Greenpeace testet Schoko-Nikoläuse

Auch dieses Jahr testete Greenpeace Schoko-Nikoläuse in Österreich. Mit einem bitteren Ergebnis: Fünf der neun überprüften Supermärkte werden für ihr Angebot an Figuren und anderen saisonalen Schokolade-Produkten mit der Note „Nicht genügend“ bewertet. Lediglich ein Supermarkt (Merkur) wurde mit der Note „Gut“ bewertet. Greenpeace hatte nicht die Möglichkeit, die Note… Weiterlesen »Greenpeace testet Schoko-Nikoläuse

Klage gegen drei Firmengiganten der Schokoladenbranche

Schon lange weiß man um die Verantwortungslosigkeit der Schokoladenindustrie, welche die Ausbeutung von Kindern in Afrika auf Kakaoplantagen bewusst in Kauf nimmt. Letzten Montag haben drei Kalifornier Aktion gezeigt und eine Klage gegen drei Firmengiganten erhoben. Die angeklagten Unternehmen zeigen mit ihrem Vorgehen laut den Klägern eine Doppelmoral: Auf der… Weiterlesen »Klage gegen drei Firmengiganten der Schokoladenbranche

Westafrika: 21 Prozent mehr Kinder auf Kakaoplantagen

Als die Kakaoproduktion in den letzten Jahren zugenommen hat, hat sich auch die Zahl der arbeitenden Kinder auf Kakaofarmen erhöht. Trotz der fast 14 Jahre währenden Anstrengungen der Regierung und der Industrie zur Bekämpfung der Kinderarbeit in der Kakaoproduktion, arbeiten 21 Prozent mehr Kinder illegal auf Kakaoplantagen, in Ghana und… Weiterlesen »Westafrika: 21 Prozent mehr Kinder auf Kakaoplantagen

Seiten: 1 2

Kakao-Barometer 2015: Kakaobauern leben von 50 Cent am Tag

Während man die süße Versuchung Schokolade im Mund zerschmelzen lässt, ist man sich oft nicht bewusst, was hinter diesem süßen, leicht herben Geschmack steckt. Wer sich nur etwas über Schokolade informiert, dem könnte der Appetit schnell vergehen. Damit wir uns etwas gönnen können, werden andere ausgebeutet und zum Existenzminimum gezwungen.… Weiterlesen »Kakao-Barometer 2015: Kakaobauern leben von 50 Cent am Tag