Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Rat
Nachhaltigkeitspolitik des Bundeskabinetts gelobt
Am 29. Oktober 2008 hat die Bundesregierung den Fortschrittsbericht der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hatte zuvor den Stand der Nachhaltigkeitsstrategie bereits mehrfach kritisiert und der Bundesregierung verschiedene Empfehlungen vorgestellt. Die nun beschlossene Nachhaltigkeitsstrategie wurde vom Politikberater der Kanzlerin als positiv gewertet. Laut Volker Hauff, Vorsitzender des ... >> weiter lesen
Lünen: Keine Produkte mehr aus ausbeuterischer Kinderarbeit
Dies hat der Rat der Stadt Lünen gestern einstimmig auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen. Die beauftragten Unternehmen müssten zukünftig einen Nachweis erbringen, der ausschließt, dass ihre Produkte aus Kinderarbeit stammen. Am besten sollten ihre Waren ein entsprechendes Zertifikat tragen, fordert der Antragsteller Rolf Möller. Mit den veränderten Vergabebedingungen soll ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter öffentliche Auftraggeber Verschlagwortet mit Rat, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Sachverständige geben Rat zur Modernisierung des Vergaberechts
Die von der Bundesregierung in ihrer Gesetzesnovelle vorgeschlagenen zusätzlichen Anforderungen an öffentliche Auftragnehmer wurden von Vertretern der Wirtschaft und Gewerkschaft bei der gestrigen öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses unterschiedlich kritisch beurteilt. Wirtschaftsvertreter wiesen darauf hin, dass eine Aufnahme zusätzlicher Vergaberichtlinien dem eigentlichen Ziel, das Vergaberecht einfacher, moderner und transparenter zu gestalten, ... >> weiter lesen
Modernisierung des Vergaberechts unter Kritik
Die Ausgaben der öffentlichen Hand für Güter und Dienstleistungen belaufen sich auf rund 360 Mrd. Euro. Sie müssen explizit und nachprüfbar an die Kriterien der Nachhaltigkeit gebunden sein, fordert der Rat für Nachhaltigkeit. Die Bundesregierung sieht das anders. Sie möchte die geforderte Auftragsvergabe mit einer Kann-Bestimmung nur als eine Möglichkeit ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter öffentliche Auftraggeber, Politik Verschlagwortet mit Beschaffung, CSR, Entwicklung, Rat, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Neue Friedhofssatzung für Münster
Am 12.03.2008 entscheidet der Rat der Stadt Münster über eine neue Friedhofssatzung. Sie enthält auch eine freiwillige Selbstverpflichtung der auf den Friedhöfen tätigen Bildhauer, keine Grabmale aufzustellen, bei deren Produktion Kinder beteiligt waren. Die Selbstverpflichtung ergänzt den Beschluss der Stadt Münster, in ihrer Beschaffung nur Produkte zu berücksichtigen, die nicht ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter öffentliche Auftraggeber, Politik Verschlagwortet mit Friedhofssatzung, Rat Schreib einen Kommentar
Nava Jeevan fordert Verzicht auf Produkte aus Kinderarbeit
Bereits im Juni dieses Jahres stellte die 2005 gegründete Initiative „Nava Jeevan (Neues Leben)“ an den Rat der Stadt Horstmar im Münsterland den Antrag auf Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit zu verzichten. Die Gruppe, die hauptsächlich ausbeuterische Kinderarbeit in Indien bekämpft, schlug vor Händler dazu zu verpflichten nur noch Waren zu ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter öffentliche Auftraggeber Verschlagwortet mit Indien, Rat Schreib einen Kommentar