Zum Inhalt springen

Pakistan

Ms Usha Ranjitsingh squats on the pavement outside her home, making incense sticks.

Räucherstäbchen: für unsere Entspannung müssen Kinder arbeiten

Räucherstäbchen tauchen bei uns im Alltag immer wieder auf. Ob beim Meditieren, Yoga oder als Raumduft, wir assoziieren damit jedes Mal Entspannung. Von dieser können die Kinder auf der Produktionsseite jedoch nur träumen.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180
Kind näht Fußball

Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen

In Berlin und Leipzig wird auf Nachhaltigkeit gesetzt: Während der Fußballverband der Stadt Leipzig bis 2024 insgesamt 8.000 fair gehandelte Bälle anschaffen möchte, hat das Landesverwaltungsamt Berlin bereits ausschließlich Fußbälle angeschafft, die unter fairen Bedingungen produziert wurden. Mit dem „Fairtrade Fußball-Quiz Bayern 2020“ möchte der Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. dem guten Vorbild folgen und Fußballvereine sowie Fußballspielende zum Einsatz fair gehandelter Bälle ermutigen und so einen Beitrag gegen Kinderarbeit, für eine faire Entlohnung der Arbeitenden sowie gerechteren Handelsstrukturen leisten.

Die Schiffsabwrackung in Bangladesch eine der weltweit tödlichsten Arbeiten

In keinem Land der Welt werden mehr Schiffe abgewrackt als in Bangladesch. 2019 wurden dort mehr als 60 Prozent aller Hochseeschiffe entsorgt. Mit schätzungsweise 25 Prozent der Gesamtarbeiter machen Kinder dort einen enormen Teil der in diesem Sektor aktiven Arbeitskraft aus. Große Handelsschiffe und Kriegsschiffe haben in der Regel nach… Weiterlesen »Die Schiffsabwrackung in Bangladesch eine der weltweit tödlichsten Arbeiten

Hausmädchen in Pakistan: Ein tödlicher Job

Rawalpindi, Pakistan – Weil ihr beim Füttern versehentlich zwei wertvolle Papageien entkamen, wurde die achtjährige Zhora vergangenen Sonntag brutal von dem Paar, bei dem sie als illegales Hausmädchen arbeitete, zusammen geschlagen und anschließend im Krankenhaus abgesetzt. Dort erlag das Mädchen am Montag ihren Verletzungen. Die Täter hatten sie angestellt, um auf das Kleinkind des Paares aufzupassen, im Gegenzug sollte ihre Schuldbildung bezahlt werden. Schuldbildung und Lohn blieben jedoch ein leeres Versprechen. Ob die Verletzungen des Mädchens auch Anzeichen einer möglichen Vergewaltigung aufweisen, wird aktuell geprüft.  

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38

Arbeit in Ziegelbrennereien: Wenn der Kampf gegen den Klimawandel zu einem Kampf gegen Kinderarbeit wird

Wenn Schülerinnen und Schüler freitags gegen den Klimawandel demonstrieren, so kämpfen sie nicht nur für eine saubere Umwelt, sondern auch für andere Kinder. Denn Klimaveränderungen hängen mit einer zunehmenden Ausbeutung von Minderjährigen in Entwicklungsländern zusammen. Dadurch bleibt ihre Bildung auf der Strecke, weshalb ihre Zukunftsaussichten nur selten positiv sind. Böden sind meist ausgelaugt und der Acker von Bauern liefert kaum mehr Erträge. Deshalb sind Familien zu saisonaler oder dauerhafter Arbeitsmigration gezwungen und auf die Löhne ihrer Kinder angewiesen.

Red-Hand-Day am 12.2.2017 – Weltweite Initiative gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Seit über 10 Jahren findet jährlich am 12. Februar der Red-Hand-Day statt, ein internationaler Gedenktag zum Schicksal von Kindersoldaten. Hunderttausend rote Handabdrücke auf Papier wurden schon in über 50 Ländern gesammelt und an Politiker und Verantwortliche übergeben. Trotzdem wird die Zahl der Kindersoldaten weltweit immer noch auf 250.000 geschätzt.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80