Zum Inhalt springen

Organhandel

Ein Kleinkind lehnt sich aus einer Holzhütte heraus

Kinderhandel in Lateinamerika weiterhin problematisch

Anfang November 2018 hat die Polizei in der peruanischen Stadt Arequipa 15 Mitglieder einer Menschenhändlerbande verhaftet. Dabei fand sie ein 4 Monate altes Mädchen, als sie Razzien in 18 verschiedenen Gebäuden und mehreren Privatkliniken durchführte. Unter den Verhafteten befand sich der ehemalige Polizeichef Raúl Becerra Velarde. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft… Weiterlesen »Kinderhandel in Lateinamerika weiterhin problematisch

In Benin werden jährlich mindestens 50.000 Kinder verkauft

Eltern, die ihre Kinder für 70 Euro an Menschenhändler verkaufen – das ist die traurige Realität in dem westafrikanischen Staat Benin. Vielen Familien fehlt das Geld, um sich und ihre Kinder zu ernähren. Vor allem in ländlichen Gebieten glauben Eltern, dass sie ihrem Kind zu einem besseren Leben verhelfen, wenn… Weiterlesen »In Benin werden jährlich mindestens 50.000 Kinder verkauft

Kinder in den Händen organisierter Bettelmafias – Ein weltweit verbreitetes Phänomen

2013 machte der Fall der kleinen Maria Schlagzeilen. Das Roma-Mädchen wurde mit sieben Monaten von ihrer Mutter für 250 Euro an ein Ehepaar verkauft. Dieses hatte Maria anschließend nach Griechenland gebracht. Dort wurde sie zusammen mit anderen Kindern täglich zum Betteln auf Thessalonikis Straßen geschickt. Als das Ehepaar, das sich… Weiterlesen »Kinder in den Händen organisierter Bettelmafias – Ein weltweit verbreitetes Phänomen

5-Jahresplan gegen Kinderhandel in Liberia

Heute wird die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf den 5-jährigen Aktionsplan gegen Menschenhandel offiziell in Monrovia verkünden. Der Aktionsplan ist die Antwort auf entsprechende internationale Forderungen nach solch einem Gesetz. Kinder- und Menschenhandel ist in Liberia noch immer ein großes Problem. Der Bürgerkrieg, der von 1989 bis 2003 andauert, und die… Weiterlesen »5-Jahresplan gegen Kinderhandel in Liberia

Der Berg Sinai – eine Offenbarung der anderen Art

Immer wieder sind in den letzten Jahren einzelne Fälle von Flüchtlingen bekannt geworden, die auf dem Berg Sinai in Ägypten gefangen gehalten wurden. Menschenhändler und bewaffnete Gruppen kontrollieren das Gebiet rund um den Berg – ihre Ware sind meist Immigranten aus den Ländern Sub-Sahara-Afrikas, die in der Hoffnung auf ein… Weiterlesen »Der Berg Sinai – eine Offenbarung der anderen Art

Abschieben statt Auffangen

Ein Kind sitzt auf der Straße, höchstens 11 Jahre alt. Es ist kalt und windig. Sein Instrument spielt es eher ungelenk, aber einige Passanten wollen ihr Gewissen beruhigen und der Junge bekommt ein paar Münzen. Seine Schwester kann ihren Soll durch Betteln heute nicht erfüllen. Ihre „Aufpasserin“ wird sie die… Weiterlesen »Abschieben statt Auffangen