Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Nordkorea
Zwangsarbeit dominiert das Leben in Nordkorea

Wie so oft sorgt Nordkorea als schwarzes Schaf in den Nachrichten für Aufsehen. Der Regierung des Landes wird vorgeworfen, das nordkoreanische Wirtschaftssystem basiere größenteils auf Zwangsarbeit und verstoße gegen die Menschenrechte. Die Vorwürfe beinhalten auch die Duldung und den Vollzug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Entwicklung, Landwirtschaft, Minen, Missbrauch, Nordkorea, Politik, UN, UNO, USA, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Die lange Nacht des Menschenrechtsfilms – eine Reflexion

Die bei der langen Nacht des Menschenrechtsfilms gezeigten Filme spiegeln Situationen wider, die wir uns hier nicht annähernd vorstellen können. In den Filmen geht es um Menschen, deren Geschichten für uns nicht nachvollziehbar sind. Man kann es kaum in Worte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Deutschland, Film, Flüchtlinge, Geld, Nordkorea, Politik, Türkei Schreib einen Kommentar
Nordkorea: 11jährige Kindersoldaten trainieren für den Ernstfall

„Aufgrund der jetzigen Situation versuche ich noch härter zu studieren, weil ich wirklich glaube, mit Bestnoten meine Rache-Gedanken an den amerikanischen Imperialisten zum Ausdruck zu bringen“, gibt der Student Jo Chung Hyok der Agentur Associated Press gegenüber an, die der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales Verschlagwortet mit Japan, Kindersoldaten, Nordkorea, UNO, USA Schreib einen Kommentar
Der UN-Vertrag zur Waffenhandelskontrolle: Maßnahme gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten?

Vergangenen Dienstag beschloss die UN-Generalversammlung mit großer Mehrheit einen Vertrag zur internationalen Waffenhandelskontrolle. Dieses Abkommen stellt laut Experten insofern einen Meilenstein in der UN-Geschichte dar, als dass es erstmals den globalen Waffenhandel regelt. Bereits Jahrzehnte dauern Bemühungen sowohl einzelner Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik, Presse und Medien, Wirtschaft Verschlagwortet mit China, Kindersoldaten, Nordkorea, Sri Lanka, Syrien, USA Schreib einen Kommentar
Elektronische Geräte
![Elektrogerät | Bild (Ausschnitt): © Thomas Bresson [CC BY 2.0] - flickr Elektrogerät Elektrogerät | Bild (Ausschnitt): © Thomas Bresson [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/11/8116895692_34d60a4c38_c-150x91.jpg)
Es gibt 700 verschiedene Rohstoffe, die für die Herstellung von elektronischen Geräten genutzt werden. Unter anderem Coltan, Gold, Kupfer und Kobalt. Viele werden in Entwicklungs- oder Schwellenländern produziert, wo auch ausbeuterische Kinderarbeit bei der Rohstoffgewinnung eingesetzt wird. So kommen 30% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Bergbau, Bolivien, Burkina Faso, China, Coltan, Ecuador, Fair, Gewalt, Ghana, Gold, Indonesien, Kinderarbeit, Kobalt, Kolumbien, Kongo, Mali, Minen, Nicaragua, Nordkorea, Peru, Senegal, Tansania, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Kinderarbeitsindex 2012: Weltweiter Anstieg gemeldeter Fälle von Kinderarbeit

Die jährliche Studie von Maplecroft zur Erschließung des Kinderarbeitsindex hat ergeben, dass weltweit ein Anstieg gemeldeter Fälle von Kinderarbeit zu beobachten ist. Im Moment werden insgesamt 76 Länder und damit 40 % als Länder mit extremem Risiko für das Vorkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Presse und Medien Verschlagwortet mit Afghanistan, Äthiopien, Brasilien, Burundi, China, Indien, Indonesien, Kongo, Lieferketten, Myanmar, Nordkorea, Pakistan, Philippinen, Somalia, Studie, Sudan, Unternehmen, Vietnam, Zimbabwe Schreib einen Kommentar