Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Olivia, leider liegen uns keine genauen Informat...
- von Lucia / earthlink: Hallo Ben, leider wird das Erz Coltan sehr vielseitig...
- von joker game: This must be really great information. I am happy to ha...
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Niederlande
Kanzleramt und Bundeswirtschaftsministerium verhindern Lieferkettengesetz
![Kakaoernte | Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kakaoernte | Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/03/5367306282_59d94a64d8_c-150x90.jpg)
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Argentinien, Deutschland, Elfenbeinküste, Fairtrade, Großbritannien, Kakao, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Lieferketten, Niederlande, Schule, Studie, Textilien, UN, Unternehmen, Westafrika Schreib einen Kommentar
Usbekistans Baumwolle: Wie die Weltbank staatlich organisierte Zwangs- und Kinderarbeit finanziert
![Zwangsarbeit ist auf usbekischen Baumwollfeldern immer noch Alltag. | Bild (Ausschnitt): © Chris Shervey [CC BY 2.0] - Flickr Baumwollfelder Usbekistan Zwangsarbeit ist auf usbekischen Baumwollfeldern immer noch Alltag. | Bild (Ausschnitt): © Chris Shervey [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/03/baumwollfelder-150x114.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Baumwolle, Bildung, Deutschland, Entwicklung, Geld, Gold, Kanada, Kinderarbeit, Niederlande, Schule, Usbekistan, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Sint Maarten

In Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 39.088 Einwohner (Stand: Januar 2010)
- 0-14 Jahre: 19,7% (Stand: 2012)
Tätigkeiten / Produkte
- es gibt keine Hinweise und Berichte über Kinderarbeit
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Sint Maarten wurde ein autonomer Teil des Königreichs der Niederlande, nachdem das Land der Niederländischen Antillen 2010 aufgelöst wurde. Der nördliche Teil der Insel
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Niederlande, Prostitution, Tourismus, UN, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Curaçao

In Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 146.836 Einwohner (Stand: Juli 2012)
- 0-14 Jahre: 20,6% (Stand: 2013)
- Es existieren keine Statistiken zu Kinderarbeit auf Curaçao.
Tätigkeiten / Produkte
- Es gibt Berichte über Zwangsprostitution und Zwangsarbeit von Kindern auf Curaçao sowie über Kinderhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung.
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Curaçao wurde nach der Auflösung
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Ausbeutung, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Niederlande, Prostitution, Tourismus, UN, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Versprechen aus Watte – H&M, Primark und C&A in der Kritik

Arbeitsvermittler versprachen Sulhaba und ihrer Familie das Blaue von Himmel. Doch das Einzige was ihr blieb, war ein Knäuel aus Baumwolle, den ihr die Ärzte aus der Bauchgegend herausoperieren mussten. Sulhaba ist eine der rund 120.000 indischen Mädchen und jungen Frauen, die nach dem sogenannten Sumangali-Schema im großen Stil ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Indien, Mädchen, Niederlande, Unternehmen 1 Kommentar
Niederlande: Eltern bieten achtjährige Tochter zum Sex an

Ein schockierender Fall von Kindesmissbrauch wurde vor kurzem in der niederländischen Kleinstadt Hardinxveld-Giessendam publik. Die Eltern des Kindes hatten ihre Tochter über das Internet zum Geschlechtsverkehr angeboten. Jetzt steht das arbeitslose Ehepaar wegen Kinderpornografie und Menschenhandel vor Gericht.
Die geplante Transaktion wurde dabei gerade noch rechtzeitig aufgedeckt. Der Onkel des ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall Verschlagwortet mit Internet, Kinderprostitution, Kindesmissbrauch, Mädchen, Menschenhandel, Niederlande, Web, Zigaretten Schreib einen Kommentar