Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Mode
Die Textilindustrie in Bangladesh

Am 20. Oktober strahlte Arte zwei Dokumentationen und ein Gespräch aus zu den Produktionsbedingungen in der Textilindustrie in Bangladesh. Hinter der Marke „In Extenso“ von Auchan (französische Supermarktkette) versteckt sich das Versprechen sauber produzierter Kleidung. Sogar die Marken H&M und Kik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Fall, Internationales, Politik Verschlagwortet mit Bangladesch, Bangladesh, Deutschland, Dokumentation, Gesetze, H&M, Mode, NGO, Textilien, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Der Kampf für faire Mode

In Neuseeland versucht eine neue Organisation mit dem Namen „Child Labour Free“ die Kinderarbeit in der Textilindustrie zu verhindern, oder zumindest einzugrenzen. Hintergrund ist, dass Kinder in der Textilindustrie gerne eingesetzt werden, um Kosten zu sparen, da sie nur einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Entwicklung, Gesetze, Indien, Lieferketten, Mode, Unternehmen Schreib einen Kommentar
„Fast Fashion“, von Kindern hergestellt: Was kann ich dagegen tun?

Mode ist ein schnelles Geschäft, vom Entwurf zum fertigen Produkt in den Läden, dauert es nur zwei bis drei Wochen. Damit brüsten sich große Konzerne wie H&M und die Inditex Unternehmen, Zara, Bershka etc. Trends verändern sich schnell und wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firmen, Internationales, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Bangladesch, Dokumentation, Fair, H&M, Mode, Pakistan, Unternehmen Schreib einen Kommentar
„Fast Fashion“: Ist das neue Kleidungsstück eher Bedarf oder Bedürfnis?

„Fast Fashion: Die Schattenseiten der Mode“, so lautet der Titel der am 20.03.2015 in Hamburg eröffneten Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe. Sie schaut hinter die Kulissen der Modeindustrie: Konsum, Ökonomie und Ökologie sind die beleuchteten Themenfelder. „Fast Fashion“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Bangladesch, Cent, China, H&M, Indien, Kambodscha, Kinderarbeit, Kunst, Medien, Mode, Studie, Textilien, Unternehmen, Vietnam Schreib einen Kommentar
Textilbündnis schlägt fehl

Vergangenen Donnerstag wurde das „Bündnis für nachhaltige Textilien“ von Entwicklungsminister Gerd Müller vorgestellt. Das seit einem halben Jahr geplante Programm stieß jedoch größtenteils auf Ablehnung. An der Planung waren rund 60 Firmen und Verbände der Textil- und Modebranche beteiligt, letztendlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, sonstiges Verschlagwortet mit Ausbeutung, Baumwolle, Entwicklung, H&M, Mode, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Bangladesch: Ein Jahr nach der Katastrophe

Die Katastrophe Genau vor einem Jahr schaute die Weltöffentlichkeit nach Bangladesch. Ein mehrstöckiges Gebäude in Savar, einem Vorort von Dhaka, in dem einige tausend Näherinnen unter schlechten Bedingungen arbeiteten, stürzte ein. Es gab mehr als 1100 Tote und mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik, sonstiges Verschlagwortet mit Bangladesch, Baumwolle, Deutschland, Entschädigungen, Entwicklung, ILO, Italien, Mädchen, Mode, UN, Unternehmen, USA, Verbraucher Schreib einen Kommentar