Zum Inhalt springen

Minen

Kinderarbeit in den Goldminen auf den Philippinen

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch prangert in ihrem Bericht « What…If Something Went Wrong: Hazardous Child Labor in Small-Scale Gold Mining in the Philippines » , der am 29. September 2015 veröffentlicht wurde, die Kinderarbeit auf den Philippinen an. Darin wird beschrieben, wie tausende philippinische Kinder, manchmal nur neun Jahre… Weiterlesen »Kinderarbeit in den Goldminen auf den Philippinen

Schweizer Unternehmen fördert unter der Hand Gold aus Kinderarbeit

2014 importierte die Schweizer Raffinerie Valcambi mehrere Tonnen Gold aus Togo. In Togo wird aber gar kein Gold abgebaut- laut dem Bericht „Ein goldenes Geschäft“ der Erklärung von Bern stammt das als togolesisch deklarierte Gold tatsächlich aus Burkina Faso. Die Arbeitskräfte in den dortigen Minenwww.evb.ch/fileadmin/files/documents/Rohstoffe/BD_2015_Investigation-Gold.pdf sind zu 30- 50 Prozent… Weiterlesen »Schweizer Unternehmen fördert unter der Hand Gold aus Kinderarbeit

Fair produziertes Gold bald auch in Deutschland erhältlich

Gold kaufen wird in Zukunft noch schöner werden. Fair gehandeltes Gold soll bald in Deutschland auf den Markt kommen. In Großbritannien wurde bereits vor vier Jahren ein Gütesiegel für Gold vorgestellt. Die Fair-trade Labelling Organization (FLO) hatte zusammen mit der Alliance for Responsible Mining (ARM) das Siegel auf den Markt… Weiterlesen »Fair produziertes Gold bald auch in Deutschland erhältlich

Praktikanten für Minenarbeit in Afrika gesucht!

Das Unternehmen Tantalor sucht seit einiger Zeit Praktikanten für die Zeit in den Sommerferien. In den Ländern Kongo und Südafrika werden junge Arbeitskräfte im Alter von bis zu zwölf Jahren für die Arbeit in Minen gesucht. Idealerweise wird eine Körpergröße von 1,40 Meter nicht überschritten. Durch die Höhe der Stollen… Weiterlesen »Praktikanten für Minenarbeit in Afrika gesucht!

Ghanas Kinder riskieren ihre Gesundheit in Goldfabriken

Tausende Kinder arbeiten unter gefährlichen Bedingungen in Ghanas Goldindustrie. Vergangenen Mittwoch veröffentlichte Human Rights Watch einen umfassenden Bericht zu Kinderarbeit in der Goldproduktion Ghanas. In diesem Report wird auf die Gefahr hingewiesen, dass internationale Goldraffinerien von Kinderarbeit profitieren könnten. Diese arbeiten in nicht-lizensierten Minen, was gegen ghanaisches und internationales Recht… Weiterlesen »Ghanas Kinder riskieren ihre Gesundheit in Goldfabriken

Kongo: Konfliktrohstoffe zur Herstellung von Handys

Heutzutage sind Mobiltelefone nicht mehr aus unserem alltäglichen Leben wegzudenken. Jedes Jahr kommen neue Handy-Modelle in die Läden, wobei die gebrauchten Mobiltelefone dann oftmals im Schrank verschwinden. Laut Auskunft der Gesundheitsorganisation Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm) liegen allein in Deutschland etwa 80 Millionen ungenutzte Handys in der Schublade,… Weiterlesen »Kongo: Konfliktrohstoffe zur Herstellung von Handys

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157