Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Minen
Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kindersoldat mit Waffe Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/02/Bild_Kindersoldat-150x100.jpg)
Der kongolesische Junge Nestor Songolo ist gerade einmal 13 Jahre alt gewesen, als er und seine Freunde auf dem Schulweg von bewaffneten Milizen überfallen und verschleppt wurden. Anfangs zwangen ihn die Milizen mit Gewalt zum Kämpfen und Töten, später kämpfte und tötete er, um den Mord seiner ermordeten Mutter zu rächen. Selbst nach vorläufigen Friedensverhandlungen stellte sich für Nestor keine Normalität ein, da er seine Familie verlor, in seinem Dorf aufgrund seiner Taten geächtet wurde und nun mit schmerzvollen Erinnerungen an Gewalt- und Gräueltaten leben muss. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Afrika, Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Engagement, Gewalt, Gold, Irak, Jemen, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Kongo, Mädchen, Mali, Milizen, Minen, Myanmar, Philippinen, Prostitution, Somalia, Südsudan, Syrien, UNICEF, Unternehmen, Waffen Schreib einen Kommentar
Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen

Laut UNICEF muss fast jedes zehnte Kinder auf der Welt arbeiten gehen. Arbeiten, um zum Überleben der Familie beizutragen. Die Ursachen dafür sind teilweise die Folgen, sodass der Kampf gegen Kinderarbeit eine besondere Herausforderung darstellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bildung, Frauen, Geld, Irak, Kinderarbeit, Mädchen, Minen, Missbrauch, Nepal, Schuhputzer, Schule, UNICEF, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
![Trumps Administration begann 2018 mit den ersten Schritten zur Lockerung der Kinderarbeitsgesetze. | Bild (Ausschnitt): © Jackson A. Lanier [CC BY-SA 4.0] - Wikimedia Commons Trumps Administration begann 2018 mit den ersten Schritten zur Lockerung der Kinderarbeitsgesetze. | Bild (Ausschnitt): © Jackson A. Lanier [CC BY-SA 4.0] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/1280px-President_Donald_Trump_-_FayettevilleX_NC_Rally-150x100.jpg)
Die Trump-Administration hat in der jüngsten Vergangenheit einen bedeutenden Drang zur weiteren Schwächung der ohnehin nicht tadellosen US-Gesetzgebung zum Schutz vor Kinderarbeit gezeigt. Das Jahr 1938 markierte einen der bedeutendsten Meilensteine der US-amerikanischen Geschichte. In diesem düsteren Jahr, in dem die Vorzeichen eines unmittelbar bevorstehenden Weltkrieges den ganzen Globus überschatteten, wurde der „Fair Labor Standards Act“ erlassen und vom damaligen Präsidenten F.D. Roosevelt unterzeichnet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Fair, Farm, Geld, Gesetze, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Minen, Studie, USA Schreib einen Kommentar
Schönheit hat ihren Preis – und den zahlen Kinderarbeiter
![Rouge, Lidschatten und Lippenstift in all diesen Kosmetika ist Mica enthalten. | Bild (Ausschnitt): © KaurJmeb [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Rouge, Lidschatten und Lippenstift in all diesen Kosmetika ist Mica enthalten. | Bild (Ausschnitt): © KaurJmeb [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/Cosmetics-150x109.jpg)
Jeden Morgen muss die 11-jährige Pooja mit den ersten Sonnenstrahlen aufstehen und sich mit ihrem Vater zu den Minen aufmachen. Dort angekommen, strömen in der Regel bereits Hunderte von Kindern aus den Löchern im Boden, ihre Wangen und Kleider mit glitzerndem Staub bedeckt. Pooja und die anderen Kinder – einige von ihnen sind gerade einmal fünf Jahre alt – werden den Rest des Tages damit verbringen, sich durch kleine, von Menschenhand geschaffene Tunnel zu winden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Cent, China, Haushalt, Indien, Kinderarbeit, Lieferketten, Minen, NGO, Rajasthan, Russland, Schule, Unternehmen, USA, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Corona-Krise verstärkt sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen
![Die Philippinen entwickeln sich zum Hotspot der digitalen sexuellen Ausbeutung von Kindern | Bild (Ausschnitt): © Deortiz [(CC BY 2.0)] - flickr Mädchen in Manila Die Philippinen entwickeln sich zum Hotspot der digitalen sexuellen Ausbeutung von Kindern | Bild (Ausschnitt): © Deortiz [(CC BY 2.0)] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/Corona_Philippinen_2-150x143.jpg)
1,90 Dollar für den ganzen Tag – so viel kostet das morgendliche Croissant in Deutschland. Wer täglich weniger als das zu Verfügung hat, lebt in extremer Armut. Mehr als 380 Millionen Kinder sind weltweit davon betroffen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Australien, Betteln, Bildung, Deutschland, Europa, Geld, ILO, Internet, Kinderarbeit, Kinderpornographie, Kinderprostitution, Mädchen, Minen, Missbrauch, Philippinen, Prostitution, Schule, Studie, UN, USA Schreib einen Kommentar
BMW, Daimler und VW an Kinderarbeit im Kongo beteiligt
![Kinder bauen in einer Mine im Kongo Rohstoffe ab. Davon profitieren auch deutsche Autobauer. | Bild (Ausschnitt): © Julien Harneis [Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0) ] - Flickr Minenarbeit im Kongo. Kinder bauen in einer Mine im Kongo Rohstoffe ab. Davon profitieren auch deutsche Autobauer. | Bild (Ausschnitt): © Julien Harneis [Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0) ] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/05/Amnesty_Kongo_Kobalt_Minenarbeit-150x100.jpg)
Das Smartphone und das Elektroauto mit Strom aus erneuerbaren Energien laden – Umweltschutz erreicht auch immer mehr unsere Technologie. Neben all den guten Seiten unserer digitalen und immer grüner werdenden Welt, existieren weiterhin Schattenseiten in der Produktion von Elektronik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Geld, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Microsoft, Minen, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar