Zum Inhalt springen

Milizen

Mali-Konflikt: Kinder sind die größten Opfer

Die Kinder in Mali sind die, die am meisten Leid ertragen müssen in dem Konflikt, der das Land seit Anfang 2012 heimsucht. Nach Angaben von Amnesty International (AI) wurden seit Beginn der Auseinandersetzungen dutzende Kinder als Soldaten für die Kämpfe rekrutiert, sowohl von den Rebellengruppen als auch von regierungsnahen Milizen.… Weiterlesen »Mali-Konflikt: Kinder sind die größten Opfer

Gewalt in Zentralafrika eskaliert weiter

Die Gewalt in Zentralafrika eskaliert weiter. Vor kurzem wurden bei Kämpfen zwischen christlichen und muslimischen Milizen 50 Menschen getötet. Die meisten der Opfer seien mit Messern und Schusswaffen getötet worden, berichtete ein Offizier der afrikanischen Friedenstruppe Misca. Der UN-Gesandte für die Zentralafrikanische Republik, Babacar Gaye, sprach gegenüber der Zeit von… Weiterlesen »Gewalt in Zentralafrika eskaliert weiter

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118

UNICEF: Höchste Notfallstufe in Zentralafrika

In den vergangenen Wochen haben sich die Berichte zur menschenunwürdigen Situation der Bewohner der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) gehäuft. Nun ruft Unicef die höchste Notfallstufe aus: 2,3 Millionen Kinder sind vom Bürgerkrieg betroffen, der das Land seit dem Putsch im vergangenen Frühjahr heimsucht. Sie werden Opfer gezielter Tötungen, Verstümmelungen durch Macheten,… Weiterlesen »UNICEF: Höchste Notfallstufe in Zentralafrika

Myanmar (Burma): Regierung entlässt knapp 100 Kindersoldaten

Rund 50 Jahre stand Birma, die heutige Republik der Union Myanmar, unter Militärherrschaft und wurde aufgrund von unzähligen Menschenrechtsverletzungen von der westlichen Welt geächtet. Erst 2011 wurden erstmals freie Wahlen abgehalten und das Militärregime durch eine Zivilregierung unter Militäreinfluss ersetzt. Seitdem ist das Land auf Reformkurs. Unter der Führung des… Weiterlesen »Myanmar (Burma): Regierung entlässt knapp 100 Kindersoldaten

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166

Misshandlung und Rekrutierung: UN prangern Verbrechen gegen syrische Kinder an

Drei Jahre ist es inzwischen her, dass syrische Oppositionelle sich gegen das Regime stellten. Der anfangs friedliche Protest entwickelte sich jedoch zu einem blutigen Bürgerkrieg. Über 120.000 Tote forderte er bislang – darunter mehr als 10.000 Kinder. Jetzt legt ein Bericht der Vereinten Nationen detailliert das Elend der Kinder in… Weiterlesen »Misshandlung und Rekrutierung: UN prangern Verbrechen gegen syrische Kinder an

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141

Zentralafrikanische Republik: Hat die Krise ein Ende?

Lange hielt es Michel Djotodia nicht an der Regierungsspitze der Zentralafrikanischen Republik aus. Nachdem die muslimische Rebellengruppe Seleka im März 2013 den damaligen Präsidenten Bozize gestürzt hatte, ernannte sie wenige Wochen später Djotodia zum neuen Staatsoberhaupt. Doch anstatt Frieden und Ruhe in das von Konflikten zerrüttete Land zu bringen, scheiterte… Weiterlesen »Zentralafrikanische Republik: Hat die Krise ein Ende?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139