- Beitrag teilen! (Bisher 0 Mal geteilt)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Menschenhandel
In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
![Fairtrade setzt sich dafür ein, die Kakaobauern und Kakaobäuerinnen durch Mindestpreise abzusichern. | Bild (Ausschnitt): © Unbekannt [Gemeinfrei] - WikimediaCommons Fairtrade setzt sich dafür ein, die Kakaobauern und Kakaobäuerinnen durch Mindestpreise abzusichern. | Bild (Ausschnitt): © Unbekannt [Gemeinfrei] - WikimediaCommons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/08/FairTrade-Logo.svg_.png)
Blau und Grün ist das Siegel, nach welchem immer mehr schokoladenlüsterne Käufer während der Pandemie Ausschau halten. Es steht für fairen Handel. Das Stärken der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen in den Kakao-Anbauländern, ein umweltschonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Mindestpreise und Prämien zur Sicherung von Existenzen und natürlich die Beseitigung von ausbeuterischer Kinderarbeit stecken hinter dem Fairtrade-Siegel. Laut ersten Hochrechnungen von Fairtrade Deutschland stieg der Absatz von fair gehandeltem Kakao während der Pandemie um 12 Prozent. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Burkina Faso, Corona, Deutschland, Elfenbeinküste, Entwicklung, Europa, Fair, Fairtrade, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Menschenhandel, Schokolade, UN, USA, Westafrika Schreib einen Kommentar
Corona-Krise: Kinderarbeit seit 20 Jahren wieder ansteigend
![Bild (Ausschnitt): "India on the road, a woman constructor, India, 2001" © R Barraez D´Lucca [CC BY 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): "India on the road, a woman constructor, India, 2001" © R Barraez D´Lucca [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/01/KinderarbeitXindischerXBau-150x93.jpg)
Die Vereinten Nationen beschlossen 2015 die sogenannte “Entwicklungsagenda 2030”. Diese beinhaltet 17 Entwicklungsziele. Dazu gehört neben der Bekämpfung von Zwangsarbeit, moderner Sklaverei und Menschenhandel auch die Abschaffung der Kinderarbeit bis 2025. Durch die COVID-19-Pandemie hat allerdings besonders dieses Ziel einen starken Rückschlag erfahren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Corona, Deutschland, Elfenbeinküste, Entwicklung, Geld, Ghana, Indien, Internet, Kakao, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Menschenhandel, Niederlande, Politik, Schokolade, Schule, UN, Virus, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Für unsere Schokolade werden Kinder in Westafrika entführt
![Kinder in Westafrika werden zur Arbeit auf Kakaoplantagen verschleppt - um unseren Hunger nach Schokolade zu stillen. | Bild (Ausschnitt): © jbdodane [CC BY-NC 2.0] - flickr Verschleppung von Kindern Kakao Elfenbeinküste Kinder in Westafrika werden zur Arbeit auf Kakaoplantagen verschleppt - um unseren Hunger nach Schokolade zu stillen. | Bild (Ausschnitt): © jbdodane [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/BildXKinderarbeitXKakaoXElfenbeinkXXste-150x99.jpg)
In den USA befasst sich nun der Oberste Gerichtshof mit einem Fall, in dem schon seit fünfzehn Jahren gestritten wird: Ehemalige Kinderarbeiter, die damals aus Mali in die Elfenbeinküste zur Arbeit auf Kakaoplantagen verschleppt worden sind, klagen gegen Nestlé und den amerikanischen Futterkonzern Cargill wegen Kindersklaverei. Die beiden Giganten sollen, so der Vorwurf der Kläger, als Abnehmer von Kakaobohnen die Sklaverei von Kindern auf Plantagen in der Elfenbeinküste wie in ihrem Fall begünstigt haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Burkina Faso, Dokumentation, Elfenbeinküste, Fair, Fairtrade, Film, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Kinderhandel, Mali, Menschenhandel, Schokolade, Schule, UN, USA, Verbraucher, Westafrika, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Kinderarbeit, Menschenhandel und Ausbeutung – Das Schicksal von Millionen geflüchteten Minderjährigen
![Der syrische Flüchtling Mahmoud arbeitet in einem Fischgeschäft nahe seiner Unterkunft im Libanon, um seine Familie zu versorgen. | Bild (Ausschnitt): © Photo Unit [CC BY-NC 2.0] - Flickr Syrisches Flüchtlingskind bei der Arbeit Der syrische Flüchtling Mahmoud arbeitet in einem Fischgeschäft nahe seiner Unterkunft im Libanon, um seine Familie zu versorgen. | Bild (Ausschnitt): © Photo Unit [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/syrischerXFlXXchtlingsjungeXMahmoudXbeiXderXArbeitX08.07X.2020X-150x100.jpg)
Weltweit sind heute ca. 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Elend. Rund 40 Prozent von ihnen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Damit sind so viele Minderjährige auf der Flucht wie noch nie. Ob im Herkunftsland, im Transit oder in Europa: Geflüchtete Minderjährige sind besonders gefährdet, Opfer von Kinderarbeit, Menschenhandel und Ausbeutung zu werden. Internationale Organisationen schätzen, dass je nach Fluchtroute zwischen 40 und 75 Prozent der geflüchteten Minderjährigen ausgebeutet werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Cent, Deutschland, Engagement, Entwicklung, Europa, Fair, Flüchtlinge, Geld, Haushaltshilfe, Irak, Jordanien, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderprostitution, Krieg, Landwirtschaft, Libanon, Menschenhandel, Politik, Studie, Syrien, Textilien, Türkei, UN, UNICEF, USA, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Kinderarbeit ist der bittere Nachgeschmack von Tropenfrüchten
![Tropenfrüchte sind schön bunt und lecker - aber auch oft mittels Kinderarbeit angebaut | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch Professional Photographer and Speaker [(CC BY 2.0) ] - flickr Tropische Früchte Tropenfrüchte sind schön bunt und lecker - aber auch oft mittels Kinderarbeit angebaut | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch Professional Photographer and Speaker [(CC BY 2.0) ] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/TropenfrXXchte_Kinderarbeit-150x104.jpg)
Bananen sind das zweitliebste Obst der Deutschen. Und an heißen Sommertagen ergeben sie mit Melonen, Mango und vielleicht sogar einer Drachenfrucht einen erfrischenden Obstsalat. Die bunten Früchte haben aber eine dunkle Seite. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bildung, Brasilien, Deutschland, Ecuador, Elfenbeinküste, Fair, Fairtrade, Kinderarbeit, Mädchen, Menschenhandel, Mexiko, Unternehmen, USA Schreib einen Kommentar
Der Jemenkrieg drängt Kinder zur Arbeit
![Viele Schulen im Jemen sind zerstört. Viele jemenitische Kinder müssen wegen dem Krieg arbeiten. | Bild (Ausschnitt): © Julien Harneis [Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)] - flickr Zerbombte Schule im Jemen Viele Schulen im Jemen sind zerstört. Viele jemenitische Kinder müssen wegen dem Krieg arbeiten. | Bild (Ausschnitt): © Julien Harneis [Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/05/Jemen_Zerbombte_Schule-150x100.jpg)
Seit dem Beginn der Jemen-Krise 2014 sind bis Ende 2019 mehr als 230.000 Menschen gestorben – und es werden nicht weniger. Die Kinder sind besonders stark von der Krise betroffen. Entweder sind ihre Väter tot oder arbeitslos, sie müssen sich daher selbst um Arbeit bemühen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Betteln, Jemen, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Krieg, Mädchen, Menschenhandel, Missbrauch, NGO, Schule, UN, UNICEF, Yemen Schreib einen Kommentar