Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Mauretanien
Fett und Schön

Hagere Frauen beherrschen die Titelseiten unserer Boulevardblätter und Modemagazine und bestimmen dadurch das Schönheitsideal der gesamten westlichen Welt. Dick gilt als unästhetisch. Für Mauretanien, ein Land der westlichen Sahara, gilt diese Sichtweise nicht. Dort gilt dick als schön. „Wenn eine … Weiterlesen
Fleisch
Betroffene Länder Wo wird mit Kinderarbeit produziert? In vielen von der Agrarwirtschaft abhängigen Ländern sind Kinder als normale Arbeitskräfte und Familienhelfer in den Produktionsprozess miteingebunden, z.B. in der Mongolei, Peru, Kenia, Malawi und Marokko. Doch besonders schwere Kinderarbeit steckt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Bolivien, Brasilien, Ecuador, Entwicklung, Indien, Kenia, Kinderarbeit, Kinderhandel, Marokko, Mauretanien, Peru, Politik, Schule, Uganda, Unternehmen, Verbraucher, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Trotz Sklaverei: Mauretanien übernimmt Vize-Präsidentschaft des UN-Menschenrechtsrates
Der UN-Menschenrechtsrat hat wahrlich keine ruhmesreiche Geschichte. Die Zusammensetzung des Rates wird durch die UN-Generalversammlung mit einfacher Mehrheit bestimmt, so konnten Länder wie Saudi-Arabien, Katar, Ägypten, Russland, Kuba, Libyen und Benin in seine Reihen gewählt werden. Eine illustere Runde, bedenkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Benin, Betteln, Bildung, Gesetze, ILO, Katar, Kinderarbeit, Kuba, Landwirtschaft, Mali, Mauretanien, Russland, Senegal, UN, Unternehmen, Zwangsheirat Schreib einen Kommentar
Kinderarbeit in der Fleischproduktion

Das Entsetzen über nicht deklariertes Pferdefleisch im Wurstbrötchen vieler Deutscher ist groß und kann nicht mal von gefälschten Bio-Eiern übertroffen werden. Natürlich ist allein der Betrug an den Verbrauchern einen Skandal wert. Doch nicht nur die Etikettierung, sondern die Produktionsbedingung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Indien, Kinderarbeit, Kinderhandel, Landwirtschaft, Mauretanien, NGO, Russland, Studie, Uganda, UN, UNO, Unternehmen, USA, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Mauretanien: Protestanten gegen Kindersklaverei festgenommen

Am 22. August müssen sich neun mauretanische Aktivisten gegen Sklaverei vor einem Gericht wegen Rebellion verantworten. Die neun Protestanten hatten vor dem Polizeigebäude in der Hauptstadt Nouackchott gegen die Freilassung einer vermutlichen Sklavenhalterin protestiert. Der Frau wurde vorgeworfen ein zehnjähriges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Politik Verschlagwortet mit Mädchen, Mauretanien, Politik Schreib einen Kommentar
Mauretanien

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 3.437.610 Einwohner (Stand: Juli 2012) 0-14 Jahre: 39,8% (Stand: 2013) Gesamtzahl: 19,7% aller Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten. Tätigkeiten/Produkte Bettelei Prostitution Hausangestellte Sklaverei Viele mauretanische Kinder werden verschleppt, um in arabischen Ländern als Kameljockeys zu arbeiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Fischerei, Frauen, Geld, Genitalverstümmelung, Gesetze, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Mädchen, Mauretanien, Missbrauch, Prostitution, UN, UNICEF, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar