Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Lieferketten
Elektroautos aus Kinderarbeit: Kobaltabbau im Kongo
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Australien, China, Coltan, Deutschland, Fair, Geld, Kanada, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Mädchen, Minen, Prozess, UNICEF, Zertifizierungssystem 4 Kommentare
Internationaler Tag gegen Kinderarbeit – noch steht ein langer Weg bevor
![Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/06/7999065349_2d0b1c2688_z.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Ausbeutung, Entwicklung, ILO, Kakao, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Landwirtschaft, Lieferketten, Tabak, Textilien, UN, Zwangsarbeit Hinterlasse einen Kommentar
DR Kongo: Deutsche Automobilindustrie profitiert von Ausbeutung und Kinderarbeit
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Blut, China, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Entwicklung, Gesetze, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Mädchen, Miliz, Milizen, Minen, UN, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
Schadet ein generelles Kinderarbeitsverbot? Stellungnahme zu der Kritik an der UN-Kinderrechtskonvention

Kritik am Kinderarbeitsverbot der UN wegen unzureichender Berücksichtigung der Lebensrealität.
Zunehmend fordern Experten aus den Bereichen Menschenrechte und Kindesentwicklung die Abschaffung des Kinderarbeitsverbots der UN, weil es kaum positive Effekte habe und realitätsfern sei. Positive Effekte von Kinderarbeit seien bisher ignoriert und nicht ausreichend untersucht worden. Im Rahmen der ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Armut, Bangladesh, Bildung, Bolivien, Elfenbeinküste, Entwicklung, ILO, Kinderprostitution, Kindersoldaten, Lieferketten, Menschenhandel, Politik, UN, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
H&M: Konflikt-Baumwolle vermeiden – Importstopp aus Turkmenistan und Syrien

Der schwedische Modekonzern H&M stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik, unter Kinderarbeit und ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen zu produzieren. Besonders nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza in Bangladesch 2013, bei dem 1100 Menschen starben, rückten die Arbeitsbedingungen in der Textilherstellung in den Fokus der Öffentlichkeit. Während H&M angab, keine ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Baumwolle, Baumwollernte, H&M, Kinderarbeit, Lieferketten, Schule, Syrien, Textilien, Türkei, Unternehmen, Usbekistan, Zwangsarbeit Hinterlasse einen Kommentar
Unsere billigen Smartphones beruhen auf Kinderarbeit

Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – für soziale und berufliche Kontakte, die Informationsgewinnung und zur Unterhaltung ist es uns ein ständiger Begleiter. Ein elementares Material für die Herstellung von Smartphones und anderen Elektroartikeln ist Kobalt. Für den Abbau dieses Rohstoffs riskieren Menschen täglich ihr Leben – ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Apple, Ausbeutung, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Minen, Politik, UNICEF, Unterhaltung, Unternehmen 2 Kommentare