Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Kobalt
Lieferkettengesetz – Endlich konkrete Umsetzung in Sicht?
![Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plant schon seit längerer Zeit ein Lieferkettengesetz für deutsche Unternehmen. | Bild (Ausschnitt): © Engagement Global [CC BY-NC-SA 2.0] - Flickr Müller Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plant schon seit längerer Zeit ein Lieferkettengesetz für deutsche Unternehmen. | Bild (Ausschnitt): © Engagement Global [CC BY-NC-SA 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/MXXller-150x144.jpg)
Die Lieferketten von Konzernen in einer globalisierten Weltwirtschaft stehen immer wieder unter Kritik: Mangelhafte soziale und ökologische Standards in vielen Branchen und Betrieben, insbesondere im globalen Süden, Menschenrechtsverletzungen in Form von Ausbeutung und oftmals auch Kinderarbeit. Auch deutsche Unternehmen profitieren von Zulieferern und deren Produkten, die unter teils menschenrechtswidrigen Bedingungen geschaffen wurden, und die sie beispielsweise für die Weiterverarbeitung nutzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, CSR, Deutschland, Europa, Fair, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Politik, Schule, Studie, UN, UNICEF, Unternehmen Schreib einen Kommentar
BMW, Daimler und VW an Kinderarbeit im Kongo beteiligt
![Kinder bauen in einer Mine im Kongo Rohstoffe ab. Davon profitieren auch deutsche Autobauer. | Bild (Ausschnitt): © Julien Harneis [Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0) ] - Flickr Minenarbeit im Kongo. Kinder bauen in einer Mine im Kongo Rohstoffe ab. Davon profitieren auch deutsche Autobauer. | Bild (Ausschnitt): © Julien Harneis [Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0) ] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/05/Amnesty_Kongo_Kobalt_Minenarbeit-150x100.jpg)
Das Smartphone und das Elektroauto mit Strom aus erneuerbaren Energien laden – Umweltschutz erreicht auch immer mehr unsere Technologie. Neben all den guten Seiten unserer digitalen und immer grüner werdenden Welt, existieren weiterhin Schattenseiten in der Produktion von Elektronik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Geld, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Microsoft, Minen, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Übermäßiger Batterieverbrauch fördert Kinderarbeit im Kongo
![Im Kleinbergbau kommt es häufig zu Kinderarbeit | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - flickr Im Kleinbergbau kommt es häufig zu Kinderarbeit | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/02/8051688763_8969c760e2_c.jpg)
Der Bedarf an Energiespeicher wird in den nächsten zehn Jahren ungefähr um den Faktor 20 steigen. Grund dafür ist, neben dem hohen Konsum technischer Geräte, auch die aufstrebende Branche der Elektromobilität. Zudem steht immer mehr die Frage nach zukünftigen Speicherungsmöglichkeiten für erneuerbare Energien im Raum. Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit China, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Entwicklung, Fair, Japan, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Minen, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Saubere Elektroautos?
![Bild (Ausschnitt): © Image Journeys Sasha Lezhnev [CC BY-ND 2.0] - flickr Gold mining, Kongo Bild (Ausschnitt): © Image Journeys Sasha Lezhnev [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/3794907629_e3ddeb4d72_z-150x100.jpg)
Autos mit Elektromotoren werden von verschiedenen Seiten angepriesen, kritisiert und sie werden in verschiedene Zukunftsvisionen eingesponnen. All diese Beurteilungen gehen meist nicht über umweltpolitische Überlegungen hinaus.
Wenn die Produktion an Autos mit Elektromotoren steigt, wächst der Bedarf an Akkus. Bereits jetzt beanspruchen diese Kraftfahrzeuge die Hälfte aller Lithium-Ionen-Akkus, die im Umlauf sind. Es herrscht auch zwischen verschiedenen Automobilherstellern ein Wettbewerb um genau diese Rohstoffe. Viele Versuchen, sich ihren Bedarf an Kobalt zu sichern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Armut, Frauen, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Minen, Unternehmen 5 Kommentare
Wie wir mit unserem Handykauf einen Unterschied machen können
![Kinder müssen für unsere Smartphones in Minen arbeiten | Bild (Ausschnitt): © Enough Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kinderarbeit Minen Handy Smartphones Kinder müssen für unsere Smartphones in Minen arbeiten | Bild (Ausschnitt): © Enough Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/03/4802913838_1e85e3e09f_z-150x100.jpg)
2018 wurden über 1,4 Milliarden neue Smartphones verkauft. Auch wenn die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, sind die Verkaufszahlen enorm. Was natürlich seinen Grund hat: Das Smartphone wird immer intensiver genutzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Apple, Ausbeutung, Deutschland, Gold, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Minen, Studie, UN, Unternehmen, Verbraucher, Zwangsarbeit 1 Kommentar
IT-Unternehmen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Am 16. Januar 2019 gab die Firma IBM bekannt, dass sie gemeinsam mit den Unternehmen Ford Motor CO., Huayou Cobalt, LG Chem und RCS Global ein Blockchain-Pilotprogramm starten mit dessen Hilfe eine faire Cobaltproduktion in der demokratischen Republik Kongo gewährleistet werden soll. Durch dieses Programm soll der gesamte Produktionsprozess vom Abbau bis zum Endkonsumenten rückverfolgbar, ethisch validiert und transparent einsehbar sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Beschaffung, Demokratische Republik Kongo, Fair, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Milizen, Minen, Unternehmen Schreib einen Kommentar