Zum Inhalt springen

Informationsarbeit

Greenpeace testet Schoko-Nikoläuse

Auch dieses Jahr testete Greenpeace Schoko-Nikoläuse in Österreich. Mit einem bitteren Ergebnis: Fünf der neun überprüften Supermärkte werden für ihr Angebot an Figuren und anderen saisonalen Schokolade-Produkten mit der Note „Nicht genügend“ bewertet. Lediglich ein Supermarkt (Merkur) wurde mit der Note „Gut“ bewertet. Greenpeace hatte nicht die Möglichkeit, die Note… Weiterlesen »Greenpeace testet Schoko-Nikoläuse

Deutschland belegt Rang 7 bei der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit

Der World University Service (WUS) gibt jährlich die Ausgaben der OECD-Staaten für entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit bekannt. Dabei belegte Deutschland im Jahr 2012 Platz 7 auf der Rangliste und verbesserte sich somit um vier Positionen im Vergleich zum Vorjahr. Das klingt zunächst sehr positiv. Betrachtet man diese Zahlen jedoch etwas… Weiterlesen »Deutschland belegt Rang 7 bei der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit

KONY2012 – Wie eine Kampagne die Internetgemeinschaft bewegt

Derzeit ist eine weltweite Internetkampagne mit ambitioniertem Ziel im Umlauf. Bis zum Ablauf des Jahres 2012 soll der ugandische Rebellenführer und Kriegsverbrecher Joseph Kony aufgefunden und zur Verantwortung gezogen werden. Ihm wird vorgeworfen, im Laufe der letzen 26 Jahre für die Verschleppung von mehr als 30.000 Kindern und Jugendlichen verantwortlich… Weiterlesen »KONY2012 – Wie eine Kampagne die Internetgemeinschaft bewegt

Kurzfristig überlastete earthlink-Website

Wegen plötzlich sehr stark ansteigenden Zugriffen auf unsere Kampagnen-Website „aktiv-gegen-kinderarbeit.de“ musste gestern Abend der komplette earthlink-Webauftritt kurzfristig auf einen leistungsstärkeren Server umgezogen werden. So war es gerade noch zu vermeiden, dass unsere Webseiten nicht unter der Last zahlreicher Anfragen zusammenbrechen und gar nicht mehr erreichbar sind. Zu verdanken ist der… Weiterlesen »Kurzfristig überlastete earthlink-Website

Auch Germering will keine Produkte aus Kinderarbeit

Auch die 40.000-Einwohner-Stadt Germering (bei München) will künftig Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit von der öffentlichen beschaffung ausschließen. Dies beschloss nun der Germeringer Stadtrat, auf Anregung des Nord-Süd-Forum Fürstenfeldbruck. Das Nord-Spd-Forum hatten in den letzten Wochen durch intensiver Informationsarbeit bereits zahlreiche Städte, Gemeinden und auch den Landkreis selbst zu ähnlichen Beschlüssen… Weiterlesen »Auch Germering will keine Produkte aus Kinderarbeit

Indisches Fest der Lutherixe für Xertifix

Die Kinder- und Jugendgruppe „Lutherix für Xertifix“ der evangelischen Luthergemeinde in Berlin Spandau organisierte ein indisches Fest, gekoppelt mit einer Bollywood Filnacht. Im Rahmen des Festprogramms wurde Informationsarbeit zum Thema Kinderarbeit in indischen Steinbrüchen geleistet.