Zum Inhalt springen

ILO

Gestohlene Kindheit: Kinderarbeit zerstört weiterhin Leben

Rawalpindi: Haider Ali ist eines von Millionen von Kindern in Pakistan, die in einem Alter arbeiten, in dem sie eigentlich in der Schule sein sollten. Der 12-Jährige verbringt seine Tage in einer Autowerkstatt damit, seinem „Meister“ bei der Reparatur von Motorrädern zu helfen und seine Nächte in einem kleinen gemieteten… Weiterlesen »Gestohlene Kindheit: Kinderarbeit zerstört weiterhin Leben

Die Folgen der Kinderarbeit in Paraguay

Die Kinderarbeit in Paraguay hat weitreichende Folgen für das Land und die Kinder. Laut der ILO beeinträchtigt das verbreitete Arbeiten von Minderjährigen die wirtschaftliche Entwicklung des Landes negativ. Kinder sind für die Arbeitgeber billige Arbeitskräfte. Meist verdienen sie nur einen Bruchteil dessen, was Erwachsenen für die gleiche Arbeit gezahlt werden… Weiterlesen »Die Folgen der Kinderarbeit in Paraguay

Das Schicksal der Aidswaisen in Südafrika

Tausend Menschen im Alter zwischen 2 und 50 Jahren sterben in Südafrika durchschnittlich pro Tag an Aids. Viele von ihnen sind Eltern. Mit ihrem Tod bleiben ihre Kinder als Waisen zurück. Schätzungen zufolge leben in Südafrika 1,5 Millionen Aidswaisen. Als Aidswaisen werden Minderjährige bis 15 Jahre bezeichnet, die ihren Vater,… Weiterlesen »Das Schicksal der Aidswaisen in Südafrika

Fair produziertes Gold bald auch in Deutschland erhältlich

Gold kaufen wird in Zukunft noch schöner werden. Fair gehandeltes Gold soll bald in Deutschland auf den Markt kommen. In Großbritannien wurde bereits vor vier Jahren ein Gütesiegel für Gold vorgestellt. Die Fair-trade Labelling Organization (FLO) hatte zusammen mit der Alliance for Responsible Mining (ARM) das Siegel auf den Markt… Weiterlesen »Fair produziertes Gold bald auch in Deutschland erhältlich

Internationaler Tag gegen Menschenhandel

Die Vereinten Nationen (UNO) haben den 30. Juli zum „internationalen Tag gegen den Menschenhandel“ ausgerufen. Der Tag soll dazu genutzt werden, gegen die Ausbeutung von Menschen weltweit aufzurufen und daran erinnern, dass weltweit Millionen Menschen Opfer von Verschleppung, Ausbeutung ihrer Arbeitskraft und sexuellem Missbrauch sind. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon appellierte… Weiterlesen »Internationaler Tag gegen Menschenhandel

Kinderarbeit in Sambia – Ackern in der Landwirtschaft

Sambia steht einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Das Land hat unter anderem mit weitverbreiteter Armut, HIV und Unterernährung in der Bevölkerung zu kämpfen. Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme sind in den ländlichen Gebieten deutlich ausgeprägter. Hier müssen viele Kinder auf Farmen arbeiten, da ihre Eltern nicht für ihre Bildung aufkommen… Weiterlesen »Kinderarbeit in Sambia – Ackern in der Landwirtschaft