Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- 30. Tag der Kinderrechte: (K)ein Grund zum Feiern?
- Pestizide und Nikotin: Auf US-amerikanischen Tabakplantagen arbeiten Kinder völlig legal
- Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
- Saubere Elektroautos?
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons Idai
zuletzt kommentiert:
- von Diana: Ich frage mich nur, die ganzen anderen Staaten halten d...
- von Jason Russell: Die Leute von Invisible Children sind genauso menschenv...
- von Herbert Milli: überwiegend ist einfach gelogen...
- von Herbert Milli: Weil H2 herzustellen die dreifache Menge strom braucht...
- von Safije Amiti: hallo ich habe 1 tag vor meine 14 geburtstag angefangen...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Hewlett-Packard
Hewlett-Packard geht das Thema Kinderarbeit an
Nach den Berichten über die andauernde Beschäftigung von Kinderarbeitern bei Apple-Zulieferern wird das Thema nun auch beim Elektronikkonzern Hewlett-Packard (HP) behandelt. Wie die New York Times berichtet, will das Unternehmen neue Regeln einführen, die den Einsatz von Minderjährigen beschränken. Außerdem möchte man dagegen vorgehen, dass Schüler und Studenten von ihren ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Apple, Bildung, China, Fair, Hewlett-Packard, Kinderarbeit, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Sozialstandards bei HP kommen in der Schweiz gut an
Nachdem Hewlett-Packard den Zuschlag für die Ausschreibung des Schweizer Bundes erhalten hatte, äußerten sich nun Bonnie Nixon Gardiner und Beat Welte von HP zum „fairen Computer“ und Arbeitsbedingungen in den Zuliefererfirmen. Mit dem Electronic Industry Code of Conduct ILO und schrieben genaue Arbeitszeiten mit Ausnahmen während der Spitzenzeiten oder bei ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, öffentliche Auftraggeber, Wirtschaft Verschlagwortet mit Hewlett-Packard, ILO, Schweiz Schreib einen Kommentar