Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Handel
Gold – Es ist nicht alles sauber, was glänzt
![Gold - Schön als Schmuck, schlecht in seiner Menschenrechtsbilanz: Seit Jahren ist Kinderarbeit in der Goldproduktion in zahlreichen Ländern bekannt. | Bild (Ausschnitt): © Thomas Quine [CC BY 2.0] - flickr Kinderarbeit Gold Gold - Schön als Schmuck, schlecht in seiner Menschenrechtsbilanz: Seit Jahren ist Kinderarbeit in der Goldproduktion in zahlreichen Ländern bekannt. | Bild (Ausschnitt): © Thomas Quine [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/BildXGoldXKinderarbeit-150x100.jpg)
Mit gerade einmal vier Jahren hat Kalizeta Kinda angefangen, ihrer Mutter bei der Arbeit in einer Goldmine in Burkina Faso zu helfen. Das zehnjährige Mädchen zerkleinert Gestein mit einem selbstgebauten Hammer und holt sich dabei Wunden an den Händen. Wie sie gehen weltweit nach wie vor viele Kinder schädlichen und gefährlichen Arbeiten nach, um den globalen Bedarf an Gold zu decken. Das Edelmetall findet am meisten Verwendung in Schmuck, aber auch in der Elektronik, der (Zahn-)medizin und im Finanzsektor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Baumwolle, Burkina Faso, Deutschland, Ecuador, Elektroschrott, Fair, Fairtrade, Geld, Ghana, Gold, Goldmine, Handel, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kolumbien, Lieferketten, Mädchen, Mali, Peru, Philippinen, Tansania, UNICEF, Unternehmen, USA, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Das Eis im Sommer – Ein bitter-süßer Genuss
![Das Eis im Sommer - eine beliebte und willkommende Abkühlung. In vielem Eis ist jedoch Palm- oder Kokosöl und damit oftmals auch Kinderarbeit enthalten. | Bild (Ausschnitt): © Ivan Radic [CC BY 2.0] - flickr Palmöl im Speiseeis Das Eis im Sommer - eine beliebte und willkommende Abkühlung. In vielem Eis ist jedoch Palm- oder Kokosöl und damit oftmals auch Kinderarbeit enthalten. | Bild (Ausschnitt): © Ivan Radic [CC BY 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/BildXArtikelXPalmXXlXKinderarbeit-150x113.jpg)
Endlich sommerliche Temperaturen – da gehört das Eis für viele als fester Bestandteil einfach dazu. Die süße Abkühlung erfreut sich in Deutschland äußerster Beliebtheit: Jährlich werden pro Person etwa acht Liter Eis, also ungefähr 120 Kugeln, konsumiert. Doch wie in vielen anderen Produkten auch, steckt im Eis oft eine sehr problematische Zutat: Palmöl. Billiger als Vollmilch und Sahne macht es das Eis cremiger und lässt es langsamer schmelzen. Doch nicht nur im Eis findet es Verwendung: In zahlreichen Lebensmitteln, darunter vielen Süßwaren, ebenso wie in Kosmetikprodukten steckt Palmöl. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Deutschland, Fair, Handel, ILO, Indonesien, Internet, Kinderarbeit, Lieferketten, Malaysia, Philippinen, Schule, Schweiz, Unternehmen, Verbraucher, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
UNICEF fordert G20-Staaten zum Schutz von Kindern auf der Flucht auf
![Das Kinderhilfswerk veröffentlichte einen Bericht zu Fluchtursachen von Kindern in West- und Zentralafrika | Bild (Ausschnitt): © Delehaye [Public Domain] - Wikimedia Commons UNICEF Flagge Das Kinderhilfswerk veröffentlichte einen Bericht zu Fluchtursachen von Kindern in West- und Zentralafrika | Bild (Ausschnitt): © Delehaye [Public Domain] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/10/UNICEF_FLAG.png)
Kurz vor dem G20 Gipfel veröffentlichte UNICEF einen Bericht zu Fluchtursachen von Kindern in West- und Zentralafrika. Insgesamt seien 12 Millionen Menschen in der Region unterwegs – sieben Millionen davon minderjährig. Rund 75 Prozent der Kinder fliehen in andere Regionen auf dem Kontinent, weniger als 20 Prozent wagen die gefährliche Reise nach Europa. Viele fliehen vor der Terrorgruppierung Boko Haram, die im Nordosten Nigerias ihr Unwesen treibt. Dabei verübt die sunnitische Extremistenmiliz auch in den angrenzenden Nachbarländern Kamerun, Niger und Tschad Anschläge. Nicht selten werden dabei Kinder als Selbstmordattentäter missbraucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grund Verschlagwortet mit Afrika, Bildung, Bürgerkrieg, Europa, Flucht, Flüchtling, Frauen, Gewalt, Handel, Kamerun, Kinderarbeit, Klimawandel, Kongo, Krieg, Nigeria, Sahel, Soldaten, Terror, UNO, USA, zentralafrika Schreib einen Kommentar
Sri Lanka

In Zahlen Gesamtbevölkerung: 23,044,123 Einwohner (Stand: 2021) 0-14 Jahre: 23,11% 28.515 Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren arbeiten, das entspricht 0,8% (Anteil in der Realität höher, da Kinder im Alter von 5-11 Jahren, die weniger als 15 Stunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Bürgerkrieg, Fischerei, Flucht, Gesetze, Gewalt, Handel, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderpornographie, Kinderprostitution, Kindersoldaten, Landwirtschaft, Mädchen, Menschenhandel, Minen, Missbrauch, Prostitution, Schule, Sri Lanka, Studie, Tourismus, UN, UNICEF, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Portugal
![Bild (Ausschnitt): © Adam Tinworth [CC BY-ND 2.0] - flickr Portugese children picking grapes in the vineyards of Quinta do Noval Bild (Ausschnitt): © Adam Tinworth [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/3153721109_2d481f07ff_z-150x102.jpg)
in Zahlen Gesamtbevölkerung: 10.196.707 Einwohner (Stand: März 2020) 0-14 Jahre: 13,1% nach Schätzungen von Nichtregierungsorganisationen arbeiten bis zu 50.000 Kinder in Portugal Tätigkeiten / Produkte In einer Studie von 2002 sind die drei folgenden Sektionen am meisten verbreitet: 49,2% in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Europa, Handel, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Landwirtschaft, Mädchen, Prostitution, Schule, Studie, Textilien, UN, UNICEF, Zwangsarbeit 6 Kommentare
Lettland

in Zahlen Gesamtbevölkerung: 1.912.79 Einwohner (Stand: 2019) 0-14 Jahre: 16% keine Statistiken zu Kinderarbeit Tätigkeiten / Produkte Lettland ist Ausgangs- und Zielland für Menschenhandel mit dem Ziel der sexuellen Ausbeutung vor allem in Westeuropa, außerdem Ausgangsland für den Handel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bildung, Entschädigungen, Gesetze, Handel, ILO, Kinderarbeit, Kinderhandel, Mädchen, Menschenhandel, Prostitution, UN, UNICEF, Zwangsarbeit 1 Kommentar