Zum Inhalt springen

Gold

Fair schenken zum Muttertag

Rote Rosen – kitschig, romantisch und das perfekte Muttertagsgeschenk. Acht Millionen Rosen werden deutschlandweit an diesem Sonntag im Mai verschenkt. Auch leckere Pralinen und Goldschmuck sind zum Muttertag heiß begehrt. Doch so liebevoll das Geschenk auch ausgewählt sein mag – die Freude daran schwindet beträchtlich, wenn für die Produktion Erwachsene… Weiterlesen »Fair schenken zum Muttertag

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214
Kinder beim Goldwaschen

Tansania kämpft gegen Kinderarbeit

Der Staat Tansania im Osten Afrikas war eines der ersten Länder weltweit, die 2001 ein zeitgebundenes Programm (national time-bound programme, kurz TBP) eingeführt haben, um gegen die schlimmsten Formen von Kinderarbeit vorzugehen. Länder, die dieses Programm unterzeichnen, müssen sofortige und effektive Maßnahmen ergreifen. Die US-amerikanische Botschaft hat in der Stadt… Weiterlesen »Tansania kämpft gegen Kinderarbeit

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

1 Million Kinder arbeiten in Afghanistan

In Afghanistan ist Kinderarbeit allgegenwärtig. Jahrzehntelanger Krieg und Armut zwingen unzählige Kinder dazu, harte Arbeiten zu erledigen um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Für die meisten afghanischen Kinder sind eine normale Kindheit und Schule ein weit entfernter Traum. Die Formen der Kinderarbeit im Land sind vielfältig. Viele arbeiten in… Weiterlesen »1 Million Kinder arbeiten in Afghanistan

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219

Nicht alles, was glänzt, ist Gold

Noch ein letztes Mal die provisorische Stirnlampe zurechtgerückt, macht sich der 13-jährige Joel Sawadogo an die Arbeit : Sieben Tage die Woche, 18 Stunden täglich, klettert der Junge in die Schächte eines Goldbergwerkes in Burkina Faso. Etwa eine Stunde Fahrt von der Hauptstadt Ouagadougou entfernt, arbeitet der Junge zusammen mit… Weiterlesen »Nicht alles, was glänzt, ist Gold

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90

Kinder zu Olympia getrimmt

Die Hoffnung einer ganzen Nation auf Gold im Eiskunstlauf der Damen bei den Olympischen Spielen lastete auf den Schultern der Russin Julia Lipnitskaja – dem Liebling des russischen Publikums und mit gerade einmal 15 Jahren die jüngste Eiskunstläuferin der Geschichte. Am Ende triumphierte allerdings eine andere Russin und holte die… Weiterlesen »Kinder zu Olympia getrimmt

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Apple: Auf dem Vormarsch in Sachen Nachhaltigkeit?

Tantal, Zinn, Gold oder Wolfram – fast jeder von uns nutzt diese Mineralien täglich in Form seines Computers, Laptops oder Smartphones. Oft kommen die Mineralien jedoch aus Krisenregionen, wo sie unter ausbeuterischen Bedingungen gefördert werden. So zum Beispiel auch im von Rebellen regierten Ostkongo, wo vor allem Coltan unter menschenrechtswidrigen… Weiterlesen »Apple: Auf dem Vormarsch in Sachen Nachhaltigkeit?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111