Zum Inhalt springen

Forderung

Wirtschaftsminister Glos will neues FAIRgaberecht!

Bundesminister Michael Glos © Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde Bundesminister Michael Glos fordert eine Reform des deutschen Vergaberechts hinsichtlich der Berücksichtigung von Sozialstandards in der öffentlichen Beschaffungspolitik. Derartige Richtlinien hatte die Europäische Union bereits 2004 erlassen, mit der Anweisung an die einzelnen Regierungen diese in nationales Recht umzusetzen.… Weiterlesen »Wirtschaftsminister Glos will neues FAIRgaberecht!

Forderung nach geändertem Vergaberecht

Die Grünen-Kreistagsfraktion im Rheingau-Taunus-Kreis fordert eine Reform des Vergaberechts. Zukünftig sollen Unternehmen, welche sich um öffentliche Aufträge bewerben, neben Verdingungsunterlagen auch eine Zertifizierung oder Bietererklärung vorlegen. Erreicht werden soll der Ausschluss von Firmen, welche in ausbeuterischen Verhältnissen oder in Kinderarbeit produzieren. Der Kreis solle die Möglichkeit schaffen, solche Unternehmen bei… Weiterlesen »Forderung nach geändertem Vergaberecht

Mehr Achtung für Kinder- Weltkindertag 2007

Heute finden in Köln und Berlin die Auftaktveranstaltungen zum Weltkindertag am 20.09.2007 statt. Aus diesem Anlass ruft UNICEF-Schirmherrin Eva Luise Köhler zu mehr Einsatz für das Wohlergehen und die Rechte benachteiligter Kinder auf. Sie unterstützt auch den Aufruf von UNICEF, dem Deutschen Kinderschutzbund und dem Deutschen Kinderhilfswerk, die Kinderrechte in… Weiterlesen »Mehr Achtung für Kinder- Weltkindertag 2007

Forderung für G8-Gipfel: Sozialstandards für Unternehmen

Ob Kinderarbeit, Weiterbildung oder Umweltschutz: Beim G-8-Gipfel im Juni will sich Deutschland für verpflichtende Sozialstandards von Unternehmen stark machen. Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) trifft sich bereits an diesem Wochenende mit seinen G-8-Kollegen zu einem vorbereitenden Treffen – und hofft auf ein gemeinsames Papier. Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen sei ein… Weiterlesen »Forderung für G8-Gipfel: Sozialstandards für Unternehmen

Globalisierung von Sozial- und Umweltstandards: Tagungsdokumentationen erschienen

Im Rahmen des Schwerpunktprojektes „Globalisierung von Sozial- und Umweltstandards“ des Eine Welt Netzwerkes Bayern wurden zwei Tagungsdokumentationen veröffentlicht. Die Publikation „Kommunen und Eine Welt: Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung“ gibt die Beiträge der gleichnamigen Tagung vom 16.10.2006 im Münchner Rathaus wieder. Als Großverbraucher können die Kommunen ihre Marktstellung zu einer… Weiterlesen »Globalisierung von Sozial- und Umweltstandards: Tagungsdokumentationen erschienen

Informationsabend „Saubere Steine“

„Grab- und Natursteine ohne Kinderarbeit!“ ist die Forderung der Vortragsveranstaltung zu der das Nord Süd Forum München im Rahmen ihrer Kampagne „made by kinderhand – München gegen ausbeuterische Kinderarbeit“ in´s EineWeltHaus München einlud. MISEREOR-Kinderarbeitsexperte und XertifiX-Gründer Benjamin Pütter berichtete von katastrophalen Arbeitsbedingungen in indischen Steinbrüchen, die auch für den Export… Weiterlesen »Informationsabend „Saubere Steine“