Zum Inhalt springen

Forderung

Ugandas Kleinbauern profitieren von nachhaltiger Baumwollproduktion

Fast 80 Prozent der Bevölkerung in Uganda sind in der Landwirtschaft tätig. Afrika ist weltweit viertgrößter Baumwollexporteur, gleich nach den USA, Indien und Usbekistan. Die Baumwollproduktion ist eine der Haupteinnahmequellen für viele Familien, insbesondere in den ländlichen Regionen Ugandas. Der Wettkampf um Land und natürliche Ressourcen zählt zu den Hauptproblemen,… Weiterlesen »Ugandas Kleinbauern profitieren von nachhaltiger Baumwollproduktion

Textilbündnis schlägt fehl

Vergangenen Donnerstag wurde das „Bündnis für nachhaltige Textilien“ von Entwicklungsminister Gerd Müller vorgestellt. Das seit einem halben Jahr geplante Programm stieß jedoch größtenteils auf Ablehnung. An der Planung waren rund 60 Firmen und Verbände der Textil- und Modebranche beteiligt, letztendlich unterschrieb das Abkommen dann aber nur knapp die Hälfte. Ziel… Weiterlesen »Textilbündnis schlägt fehl

Mali-Konflikt: Kinder sind die größten Opfer

Die Kinder in Mali sind die, die am meisten Leid ertragen müssen in dem Konflikt, der das Land seit Anfang 2012 heimsucht. Nach Angaben von Amnesty International (AI) wurden seit Beginn der Auseinandersetzungen dutzende Kinder als Soldaten für die Kämpfe rekrutiert, sowohl von den Rebellengruppen als auch von regierungsnahen Milizen.… Weiterlesen »Mali-Konflikt: Kinder sind die größten Opfer

Kinderarbeit im Produkt: Was tun als Verbraucher?

Für viele unserer Produkte werden Kinder ausgebeutet. Erst vor Kurzem bewies eine britische TV-Dokumentation, dass z.B. in Textilfabriken in Bangladesh bis heute Kinder unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten; in Fabriken, in denen die einfachsten Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden. Wenn wir die Waren kaufen, von denen wir mit großer Wahrscheinlichkeit wissen, dass… Weiterlesen »Kinderarbeit im Produkt: Was tun als Verbraucher?

Auch die Gemeinde Wiesloch lehnt Grabsteine aus Kinderarbeit ab

Wiesloch: Im Ausschuss für Technik und Umwelt wurde fraktionsübergreifend dem Antrag der Grünen über ein Verbot von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit zugestimmt. Aufgrund der weiterhin unklaren und nicht einheitlich geregelten Gesetzeslage kam es zu einer kontroversen Diskussion über die konkrete Umsetzung des Verbots und die erforderlichen Zertifikate, die zur Zeit… Weiterlesen »Auch die Gemeinde Wiesloch lehnt Grabsteine aus Kinderarbeit ab

Kambodschas Arbeitskampf eskaliert! Mindestens drei Tote!

Die seit mehreren Wochen andauernden Proteste für bessere Arbeitsbedingungen und eine deutliche Anhebung des Mindestlohns in Kambodschas Textilfabriken sind letzten Freitag eskaliert. Nach Angaben zweier im Land tätiger Menschenrechtler kamen mindestens drei Menschen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Militärpolizisten eröffneten in einem Vorort der Hauptstadt Phnom Penh das Feuer… Weiterlesen »Kambodschas Arbeitskampf eskaliert! Mindestens drei Tote!

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241