- Beitrag teilen! (Bisher 0 Mal geteilt)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Flüchtlinge
Kinderarbeit, Menschenhandel und Ausbeutung – Das Schicksal von Millionen geflüchteten Minderjährigen
![Der syrische Flüchtling Mahmoud arbeitet in einem Fischgeschäft nahe seiner Unterkunft im Libanon, um seine Familie zu versorgen. | Bild (Ausschnitt): © Photo Unit [CC BY-NC 2.0] - Flickr Syrisches Flüchtlingskind bei der Arbeit Der syrische Flüchtling Mahmoud arbeitet in einem Fischgeschäft nahe seiner Unterkunft im Libanon, um seine Familie zu versorgen. | Bild (Ausschnitt): © Photo Unit [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/syrischerXFlXXchtlingsjungeXMahmoudXbeiXderXArbeitX08.07X.2020X-150x100.jpg)
Weltweit sind heute ca. 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Elend. Rund 40 Prozent von ihnen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Damit sind so viele Minderjährige auf der Flucht wie noch nie. Ob im Herkunftsland, im Transit oder in Europa: Geflüchtete Minderjährige sind besonders gefährdet, Opfer von Kinderarbeit, Menschenhandel und Ausbeutung zu werden. Internationale Organisationen schätzen, dass je nach Fluchtroute zwischen 40 und 75 Prozent der geflüchteten Minderjährigen ausgebeutet werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Cent, Deutschland, Engagement, Entwicklung, Europa, Fair, Flüchtlinge, Geld, Haushaltshilfe, Irak, Jordanien, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderprostitution, Krieg, Landwirtschaft, Libanon, Menschenhandel, Politik, Studie, Syrien, Textilien, Türkei, UN, UNICEF, USA, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Jemen: Konflikt lässt den Einsatz von Kindersoldaten in die Höhe schießen
![Kinder in Sanaa, der Hauptstadt Jemens | Bild (Ausschnitt): © Water alternatives [CC BY-NC 2.0] - flickr Kinder in Sanaa, der Hauptstadt Jemens Kinder in Sanaa, der Hauptstadt Jemens | Bild (Ausschnitt): © Water alternatives [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/03/45830469354_c2bcf30fb6_z-150x100.jpg)
Jemen gehört zu einem der vielen Länder auf der Welt, in dem Kinder Leid erfahren müssen. Der Grund dafür liegt beim langjährigen Bürgerkrieg, der einst aus einem internen Disput entstanden ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Dokumentation, Entwicklung, Fair, Flüchtlinge, Frauen, Geld, Haushalt, ILO, Jemen, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Krieg, Mädchen, UNICEF, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Kinder in der Türkei arbeiten für das Nutella auf unserem Frühstücksbrot
![Die Haselnüsse in der Schoko-Creme werden mit der Hilfe von Kinderarbeit angebaut | Bild (Ausschnitt): © Silvia Orozco [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Nutella Die Haselnüsse in der Schoko-Creme werden mit der Hilfe von Kinderarbeit angebaut | Bild (Ausschnitt): © Silvia Orozco [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/03/3449411994_1a2c26f533_z-150x100.jpg)
Die Türkei ist der führende Exporteur von Haselnüssen weltweit. Viele Firmen wie Lindt oder Nestlé kaufen dort Nüsse, um sie in der Schokolade zu verarbeiten. Der mit Abstand größte Käufer der türkischen Haselnüsse ist Ferrero, die Muttergesellschaft von Nutella. Ferrero kauft ein Viertel der gesamten Haselnüsse aus der Türkei für seine Produkte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Flüchtlinge, Geld, ILO, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Prozess, Schokolade, Schule, Türkei, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Kinder in der Türkei arbeiten für unsere Schuhe
![Während sich Mütter um ihre Babys kümmern, müssen die älteren Kinder in der Türkei in Schuhfabriken arbeiten, um ihre Familie finanziell zu unterstützen | Bild (Ausschnitt): © UN Women Europe and Central Asia [CC BY-NC 2.0] - flickr Während sich Mütter um ihre Babys kümmern, müssen die älteren Kinder in der Türkei in Schuhfabriken arbeiten, um ihre Familie finanziell zu unterstützen | Bild (Ausschnitt): © UN Women Europe and Central Asia [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/03/32342347868_798f700d9a_z-150x107.jpg)
In einem Bericht der Kinderrechtskommission der Amed-Sektion des Menschenrechtsvereins IHD wird erneut deutlich, wie schlecht es um die Rechte der Kinder in der Türkei steht. Die schutzbedürftigste Gruppe leidet permanent unter Gewalt, sexuellem Missbrauch, Kinderarbeit, Kinderheirat oder den Folgen eines unzureichenden Bildungssystems. Obwohl Recep Tayyip Erdoğan die Bekämpfung der Kinderarbeit in seinem Land versprach und das Arbeiten erst ab 15 Jahren erlaubt ist, finden weiterhin Verstöße gegen diese Regeln statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bildung, China, Deutschland, Flüchtlinge, Haushalt, Indien, Kinderarbeit, Missbrauch, Schule, Syrien, Türkei, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Red Hand Day – ein Zeichen gegen Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2012/11/400px-Demobilize_child_soldiers_in_the_Central_African_Republic.jpg)
Jedes Jahr am 12. Februar, dem sogenannten Red Hand Day, protestieren Menschen gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten. Seit 2002 erinnert der Tag an das Schicksal von Kindern, die auf der ganzen Welt zu Einsätzen in bewaffneten Konflikten und Kriegen gezwungen werden. Die Rote Hand gilt weltweit als Symbol für den Schutz von Jungen und Mädchen, die in bewaffnete Konflikte ungewollt hineingezogen werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Apple, Befreiung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Engagement, Flüchtlinge, Geld, Gesetze, Gold, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kindersoldaten, Kobalt, Kongo, Krieg, Mädchen, Milizen, Missbrauch, Politik, Schule, Südsudan, UN, UNICEF, Unternehmen, Waffen, Web 1 Kommentar
Aus dem Krieg in die Kinderarbeit – Syrische Kinder von Flüchtlingsfamilien arbeiten in der Türkei

Dem Krieg in Syrien sind sie oft nur knapp entkommen, doch nachdem die Grenzen nach Europa geschlossen wurden strandeten viele syrische Flüchtlingsfamilien in der Türkei. 2.7 Millionen Flüchtlinge aus Syrien leben zurzeit in der Türkei, jedoch leben nur wenige davon in den staatlichen Lagern in denen sie eine Grundversorgung erhalten. Mehr als 2 Millionen syrischer Flüchtlinge leben außerhalb der Camps und sind praktisch auf sich alleine gestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Deutschland, Europa, Flüchtlinge, H&M, Kinderarbeit, Krieg, Landwirtschaft, Mode, NGO, Politik, Schule, Syrien, Türkei Schreib einen Kommentar