Zum Inhalt springen

Fischerei

Thailand: Kinder fangen Fische

Hinter dem Geschmack von Shrimp liegt leider ein blutiger Weg. Viele Immigrantenfamilien müssen von Kambodscha nach Thailand flüchten, um auf bessere Arbeit zu hoffen. Leider gibt es in Thailand auch nicht viele Arbeitsplätze, aber in der Shrimp-Industrie wird immer eine helfende Hand benötigt.
Viele Kinder haben schon von klein auf eingetrichtert bekommen, dass sie möglichst früh arbeiten müssen um Geld nach Hause zu bringen. Es ist keine Seltenheit, auf den Booten Kleinkinder zwischen sieben und 17 Jahren anzutreffen.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68

Ugandas verlorene Region – Bildungsstillstand in Karamoja

Der Distrikt Karamoja im Nordosten Ugandas gehört noch immer zu den am wenigsten entwickelten Regionen des Landes. Das Leben ist vor allem durch Landwirtschaft und Viehzucht geprägt, wodurch die Karamojaner traditionell größtenteils Farmer sind oder eine nomadische Lebensweise verfolgen. Diese Faktoren bilden vor allem für die Zukunft ihrer Kleinsten große… Weiterlesen »Ugandas verlorene Region – Bildungsstillstand in Karamoja

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222

Bittere Delikatessen: Meeresfrüchte aus Kinderarbeit

Jedes fünfte Kind in Myanmar geht nicht in die Schule, sondern arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Seit sich die Wirtschaft Myanmars dem Weltmarkt geöffnet hat, ist der Bedarf an Arbeitskräften stark gestiegen. Das gilt auch für die Fischerei. Gerade in diesem Sektor arbeiten besonders viele Kinder. Teilweise dauern ihre Schichten zwölf Stunden.

Malawi: Kinderarbeitsniveau ist immer noch zu hoch

Anfang Februar hat die malawische Regierung erklärt, dass sie etwa sechstausend Kinder erfolgreich in Mzimba und Kasungu von Kinderarbeit befreit hat. Diese Kinder durchlaufen nun verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen, während andere zurück in die Schule geschickt wurden, so der Sprecher des Arbeitsministeriums Symon Mbvundula. Das Programm wurde nach der Veröffentlichung der Studie… Weiterlesen »Malawi: Kinderarbeitsniveau ist immer noch zu hoch

Jedes vor Ausbeutung gerettete Kind ist ein Erfolg!

Die Zukunft eines Landes, seine Eliten und sein Wohlstand, hängt stark von der Entwicklung der Kinder ab, die natürlich die zukünftigen Staatsoberhäupter stellen. In den meisten Entwicklungsländern sieht die Zukunft der Kinder jedoch wenig rosig aus. Ghana ist da keine Ausnahme Die meisten Kinder im Alter zwischen 4 und 18… Weiterlesen »Jedes vor Ausbeutung gerettete Kind ist ein Erfolg!