Zum Inhalt springen

Feuerwerk

Indische Regierung plant Kinderarbeitserlaubnis unter 14 Jahre

Die Regierung von Indien plant die Gesetze gegen Kinderarbeit zu lockern. Kinder dürften unter 14 Jahren in ausgewählten Familienbetrieben arbeiten, solange es nicht die schulische Ausbildung behindert. Der Entwurf besagt, dass das Verbot von Kinderarbeit nicht gilt, wenn sie der Familie bei der Arbeit auf den Feldern, in den Wäldern… Weiterlesen »Indische Regierung plant Kinderarbeitserlaubnis unter 14 Jahre

„Kinderarbeit für bunte Sterne“

Immer mehr Städte in Deutschland schränken das Böllern zum Jahreswechsel ein. In der Tübinger Altstadt sind dieses Jahr erstmals Feuerwerkskörper verboten. Auf der Burg in Burghausen und auf dem Bamberger Domplatz ist das Zünden von Silvesterkrachern ebenfalls nicht gestattet. Mailand untersagt das Feuerwerk dieses Jahr in der kompletten Stadt und… Weiterlesen »„Kinderarbeit für bunte Sterne“

Feuerwerkskörper in Indien – Schattenseite des Lichterfests

Am 3. November war es wieder soweit. In Indien wurde Diwali gefeiert, das größte Fest des Jahres für Millionen von Hindus. Es ist vergleichbar mit dem christlichen Weihnachten und symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse, des Lichts über die Dunkelheit. Die Organisation Aiesec erregte zu diesem Anlass mit… Weiterlesen »Feuerwerkskörper in Indien – Schattenseite des Lichterfests

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163

Feuerwerkskörper aus Kinderarbeit

In der vergangenen Silvesternacht wurden wieder unzählige Feuerwerkskörper verpulvert. Auch mein fünfzehnjähriger Sohn zündete mit großem Eifer und seinem Alter entsprechender pyromanischer Begeisterung Raketen, die angeblich aus „deutscher Herstellung“ stammten. Und ich stand wie immer mit gemischten Gefühlen daneben. Kann man sich auf die Angaben der Hersteller verlassen? Dürfen wir… Weiterlesen »Feuerwerkskörper aus Kinderarbeit

Indien: Bewusstseinsbildung bezüglich Kinderarbeit

Der indische Regisseur Amol Gupte ist am Sonntag mit 300 Kindern auf die Straße in Mumbai gegangen, um die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf die Problematik der Kinderarbeit zu lenken. Der Künstler, der sich aktiv gegen Kinderarbeit engagiert, sammelte Unterschriften für ein Petition gegen Kinderarbeit, welche später an den indischen Präsidenten… Weiterlesen »Indien: Bewusstseinsbildung bezüglich Kinderarbeit

Raketen aus Kinderhand

Die entwicklungspolitische Hilfsorganisation Jugend Eine Welt machte in einer Presseaussendung vom 28.12.2010 auf die menschenverachtenden Bedingungen und auf ausbeuterische Kinderarbeit in der Feuerwerkskörperproduktion aufmerksam. „So prächtig und pompös Feuerwerke zelebriert werden, so erschreckend sind die Hintergründe ihrer Herstellung“, sagt Reinhard Heiserer, Geschäftsführer des Hilfswerks Jugend Eine Welt. Mit dieser Aktion… Weiterlesen »Raketen aus Kinderhand